Artenvielfalt zwischen Grabsteinen
Description
Wir feiern Geburtstag: “Wissen macht Leute” gibt es nun schon ganze 40 Folgen! Für unsere 40. Ausgabe haben wir das Studio hinter uns gelassen und einen ganz besonderen Ort aufgesucht. Friedhöfe kennen viele vor allem als Ort der Trauer – er eignet sich jedoch bestens als Forschungsareal! Am Friedhof Meidling haben wir mit Thomas Filek über das Projekt Biodiversität am Friedhof gesprochen und darüber, wie viel Leben zwischen Grabsteinen und -feldern steckt.
Wie Citizen Scientists für Biodiversität gewonnen werden können? Und wie Schulklassen sensibel an kulturell wichtige Gedenkorten forschen können? Ob sich Stadtfriedhöfe tatsächlich als urbane Biodiversitäts-Oasen eignen, welche Wildtiere oder geschützten Arten man dort beobachten kann und wieso in der Stadt von “stillen Orten” keine Rede sein kann, das erfahren Sie in unserer Jubiläumsausgabe.
Österreich forscht Tipp des Monats: Alina Hauke stellt den Leading Lights Podcast der BOKU University vor. Darin werden ausgezeichnete Nachwuchsforscher*innen, unter anderem unser Gast Thomas Filek, porträtiert.
Im Gespräch erwähnen wir auch die „Wissen macht Leute“-Folge vom Oktober mit dem Projekt StadtWildTiere, nachzuhören hier.
Aktuelle Projekte, bei denen Sie mitforschen können, finden Sie auf der Website von Österreich forscht: www.citizen-science.at. Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der BOKU University koordiniert wird.
Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere allererste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at










![Jesús Huamán & César Alcedo: Klänge der Anden [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024] Jesús Huamán & César Alcedo: Klänge der Anden [c/o Tage des indigenen Widerstandes 2024]](https://cba.media/wp-content/uploads/2/7/0000744972/2a1854473450de561d76cb5b31028df307d599af9acc171747f751581fe6e88c.jpg)







![[O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Ottakring zum Gedenken an die Novemberpogrome (am 16. November 2025) [O-Ton] Antifaschistischer Rundgang durch Wien-Ottakring zum Gedenken an die Novemberpogrome (am 16. November 2025)](https://s3.castbox.fm/17/8b/4d/87118f8f407a0d2f2ae0acb6def1c6bb2e_scaled_v1_400.jpg)




