Auf Distanz 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 - Mailand
Update: 2025-03-29
Description
Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen International Astronautical Congress, kurz IAC. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag machte ich eine technische Exkursion zu den Unternehmen Thales Alenia Space und ALTEC. In dieser Episode gibt es eine ganze Reihe Interviews von der Veranstaltung, dazu ein paar eigene Erfahrungen und Eindrücke von mir. Ich sprach mit Alexander Gerst und Daniel Neuenschwander von der ESA über das Programm Moonlight, mit dem Projektmanager Yuichi Tsuda von der Hayabusa 2-Mission und mit einigen mehr.
Erschienen: 29.03.2025, Dauer: 1:24:20
Titelthema: International Astronautical Congress (IAC) 2024 – Mailand
International Astronautical Congress (IAC)
- IAC: International Astronautical Congress 2024 (englisch)
- Wikipedia: International Astronautical Federation
- Wikipedia: International Astronautical Congress (englisch)
- Auf Distanz: Episoden zum Internationalen Astronautischen Kongress
- Wikipedia: International Academy of Astronautics
- Wikipedia: Wettlauf ins All
HERA-Mission
- Gesprächspartner: Holger Krag (Leiter des ESA-Programms zur Weltraumsicherheit, ESA)
- Website: Hera Mission (englisch)
- ESA: Hera (englisch)
- DLR: Hera – Planetare Verteidigung gegen Asteroideneinschläge
- Wikipedia: Hera (Raumfahrtmission)
- Auf Distanz 0103: Die Raumsonde Hera im Space Safety-Programm der ESA
- Mars Flyby
- ESA: Hera Mars flyby (englisch)
- ESA: Hera asteroid mission spies Mars’s Deimos moon (englisch)
- ESA: Sped-up simulation of Hera’s Mars flyby (englisch)
- ESA: Images from Hera’s Mars flyby (Official broadcast) (englisch)
RISE (In-Orbit Servicing Mission)
- Gesprächspartner: Holger Krag (Leiter des ESA-Programms zur Weltraumsicherheit, ESA)
- ESA: In-orbit servicing mission RISE (englisch)
- ESA: RISE mission to extend life of geostationary satellites (englisch)
- ESA: ESA baut erste in-Orbit Servicing Mission mit D-Orbit
- ESA: ESA to build first in-orbit servicing mission with D-Orbit (englisch)
- ESA: ESA and D-Orbit sign RISE mission contract at IAC 2024 (englisch)
- Website: D-Orbit (englisch)
- Wikipedia: D-Orbit (englisch)
- Wikipedia: Friedhofsorbit
- Wikipedia: Rendezvous (Raumfahrt)
- Wikipedia: Geosynchrone Umlaufbahn
- Wikipedia: Öffentlich-private Partnerschaft
(im Interview erwähnt als „Public-private-Partnership“) - Wikipedia: Ionentriebwerk
- Auf Distanz 0098: Besuch bei der ILA 2024
(enthält ein Gespräch mit Holger Krag zur Zero Debris Charter) - Auf Distanz 0088: Space Debris – Weltraummüll
- Auf Distanz-Episoden zum Projekt ION
Zero Debris Charter
- Gesprächspartner: Holger Krag (Leiter des ESA-Programms zur Weltraumsicherheit, ESA)
- ESA: The Zero Debris Charter (englisch)
- ESA: Zero Debris Charter goes intercontinental (englisch)
- ESA: IAC 2024 – Zero Debris Charter Signature Ceremony (englisch)
- ESA: Weltweit erste Zero Debris Charta gestartet
- ESA: Agenda 2025 (englisch)
- ESA: Agenda 2025 (PDF, deutsch)
Deutsche Fassung der Agenda 2025 - ESA: Space Safety (englisch)
- Wikipedia: Space Safety
- Wikipedia: Weltraumwetter
Hayabusa 2
- Gesprächspartner: Yuichi Tsuda (Projektmanager der Mission Hayabusa 2)
- Hayabusa2-Project (englisch)
- JAXA: Asteroid Explorer „Hayabusa2“ (englisch)
- Hayabusa2 bei X (englisch)
- Wikipedia: Hayabusa 2
- Wikipedia: Asteroid (162173) Ryugu
- Auf Distanz 0039: Asteroidenlander MASCOT und Hayabusa2
- Zusätzliche Berichte zu diesem Thema bei Extras@Auf Distanz
- Erweiterte Mission
- Wikipedia: 98943 Torifune (Asteroid) (englisch)
- Wikipedia: 1998 KY26 (Asteroid)
- Wikipedia: 1998 KY26 (Asteroid) (englisch)
- Weitere Erwähnungen
- NASA: NASA’s OSIRIS-REx Mission to Asteroid Bennu (englisch)
- Website: OSIRIS-REx (englisch)
- Wikipedia: OSIRIS-Rex
- Wikipedia: (101955) Bennu
Smart Lander for Investigating Moon (SLIM)
- Gesprächspartner: Satoshi Ueda (JAXA)
- JAXA: Smart Lander for Investigating Moon (SLIM) (englisch)
- ISAS: Smart Lander for Investigating Moon (SLIM) (englisch)
- NSSDCA: Smart Lander for Investigating Moon
- Wikipedia: Smart Lander for Investigating Moon
- Weitere Erwähnungen
<ul c
Comments
In Channel