Discoversaatkorn PodcastBACK to the ZUKUNFT: Staffel 3, Episode 1
BACK to the ZUKUNFT: Staffel 3, Episode 1

BACK to the ZUKUNFT: Staffel 3, Episode 1

Update: 2025-08-27
Share

Description

Dies ist die dritte Staffel von BACK to the ZUKUNFT, der Podcastserie mit Tim Verhoeven von indeed und Gero Hesse von EMBRACE: Think ahead: Future of Work 2030.

In dieser Episode machen wir uns Gedanken über die Arbeitswelt 2030 mit dem Fokus Recruiting aus Sicht der Bewerber:innen. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen:

✅ Selbstbewusste Bewerber:innen durch Demografie & Wandel: Der Fachkräftemangel wird den Arbeitsmarkt massiv verändern. Bewerber:innen treten selbstsicherer auf, fordern mehr Flexibilität (z. B. Remote, 4-Tage-Woche) und erwarten individualisierte Angebote. Quereinstieg und „Nicht-Norm-Karrieren“ werden zur Normalität.

✅ KI überall: Bewerbungsbots & Prompt Skills als Must-have AI ist 2030 kein Hype mehr, sondern Standard. Bewerber:innen nutzen KI-Coaches für Bewerbungen, Vorbereitung auf Interviews und Cultural Fit Checks. Prompt Engineering wird zum Basis-Skill wie Excel früher – quer durch alle Berufsbilder.

✅ Assessment per Mixed Reality & Skill-Token statt Zeugnis: Ob virtuelle Rollenspiele mit Echtzeit-Feedback oder Blockchain-basierte Skill-Token – die Zukunft des Recruitings wird immersiv und verifizierbar. Unternehmen und Talente begegnen sich in digitalen Räumen, die zugleich analysieren und bewerten.

Willst du wissen, wie sich Bewerbung 2030 wirklich anfühlt – zwischen mehr Selbstbestimmung, digitalem Assistenten und Science-Fiction-Vibes? 🎧 Dann hör direkt rein!

HIER gibt's die Back to the Zukunft Playlist mit allen bisherigen Episoden:
https://open.spotify.com/playlist/1FGkviBdoanYaFegOqX9yX?si=b206c68e522340d6
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

BACK to the ZUKUNFT: Staffel 3, Episode 1

BACK to the ZUKUNFT: Staffel 3, Episode 1

saatkorn