Backen bei 180°C - warum euer THC trotzdem überlebt
Description
Erst predigen wir niedrige Temperaturen beim Decarboxylieren und Infundieren. Dann steht im Brownie-Rezept plötzlich "bei 180°C backen". Wie passt das zusammen? In dieser Episode lösen wir das Temperatur-Rätsel auf und zeigen euch, warum euer THC beim Backen trotzdem sicher ist.
Die Antwort liegt im Wasser! Solange euer Teig Feuchtigkeit enthält, steigt die Kerntemperatur nicht über 100°C - selbst wenn der Ofen auf 180°C steht.
Themen dieser Episode:→ Das Temperatur-Paradox beim Cannabis-Backen erklärt→ Warum THC erst ab 145°C abgebaut wird→ Decarboxylierung: 90°C vs. 115°C - welche Methode wann→ Wasser als natürlicher THC-Schutz beim Backen→ Brownies als Klassiker: feucht, dick und THC-sicher→ Riskante Rezepte: dünne Kekse und Mürbeteig→ Sichere Alternativen: Chocolate Chip Cookies, Peanut Butter Cookies→ Praktische Thermometer-Tipps für die Cannabis-Küche
Warum Brownies perfekt sind:Feuchter Teig, kurze Backzeit, Wassergehalt schützt vor Überhitzung. Unsere Dulce de Leche Brownies mit Karamellcreme sind extra saftig
Erwähnte Links:→ Dulce de Leche Brownie-Rezept: https://www.mitwasdrin.de/cannabis-blog/3n94axpn52hlhb9vrua3puf3pgvfw2→ Kostenloser Dosierungsrechner: https://www.mitwasdrin.de/dosierungsrechner→ Gratis E-Book "Edibles selbst gemacht": https://www.mitwasdrin.de/edibles-selbst-gemacht→ Website: www.mitwasdrin.de
Folgt uns:→ Instagram: @mitwasdrin und @unsere_kleine_potfarm→ Kontakt: mitwasdrin@gmail.com
Diese Episode dient der wissenschaftlichen Aufklärung über Temperaturkontrolle beim Backen. Informiert euch über die Rechtslage in eurem Land. Start low, go slow - tastet euch vorsichtig an die richtige Dosierung heran.
#Cannabis #Edibles #Backen #THC #Temperatur #Aufklärung #Podcast