Discover#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester: Mozart Klavierkonzert
Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester: Mozart Klavierkonzert

Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester: Mozart Klavierkonzert

Update: 2021-08-10
Share

Description

Wenn Kristian Bezuidenhout vom Hammerklavier aus das Freiburger Barockorchester leitet, versteht er sich als Cheerleader für seine Orchersterkolleg*innen. Dazu übernimmt er auch den Solopart in Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert B-Dur KV 456, einem „Erdbeben im Schaffen Mozarts” und unsere aktuelle Aufnahme in #zusammenspielen.
Fakten über Kristian Bezuidenhout, das Freiburger Barockorchester und diese Aufnahme:
  • 1987 gründen Student*innen der Musikhochschule Freiburg das Freiburger Barockorchester.

  • Heute ist es als Spezialensemble für historisch-informierte Aufführungspraxis weltweit renommiert.

  • Für seine Aufnahmen wurde es mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Echo Klassik und dem Gramophone Award.

  • Seit 2012 hat das Freiburger Barockorchester gemeinsam mit dem Ensemble recherche seinen Stammsitz im neu erbauten Ensemblehaus Freiburg nahe der Musikhochschule Freiburg.

  • Pianist Kristian Bezuidenhout ist seit 2017 einer von zwei Künstlerischen Leitern des Freiburger Barockorchesters.

  • Er musiziert weltweit mit Originalklangensemble, Symphonieorchestern und Solist*innen wie Anne Sofie von Otter, Isabelle Faust und Petra Müllejans.

  • Mozart schreibt sein B-Dur Klavierkonzert KV 456 sehr wahrscheinlich 1784 für die blinde Pianistin Maria Theresia Paradis.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester: Mozart Klavierkonzert

Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester: Mozart Klavierkonzert