Discover#zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2Das Klavierduo Hayashizaki - Hagemann entdeckt den Komponisten Wilhelm Walther
Das Klavierduo Hayashizaki - Hagemann entdeckt den Komponisten Wilhelm Walther

Das Klavierduo Hayashizaki - Hagemann entdeckt den Komponisten Wilhelm Walther

Update: 2021-04-20
Share

Description

Alles begann mit einem antiquarischen Notenheft – es bringt Michael Hagemann auf die Spur des 1940 in Mauthause ermordeten Komponisten Wilhelm „Willy” Walther. Für #zusammenspielen hat Michael Hagemann gemeinsam mit Duopartnerin Shoko Hayashizaki einige der neu entdeckten Werke Willy Walthers eingespielt und erzählt von seiner musikalischen Detektivarbeit.

10 Fakten über Willy Walther und diese Aufnahme 


  • Wilhelm (Willy) Walther wird am 28.01.1889 im hessischen Grebenau geboren. 

  • Als Absolvent des Ludwig-Georg-Gymnasiums in Darmstadt findet er Kontakt zu den jüdischen Schriftstellern Friedrich Gundolf und Karl Wolfskehl, mit denen er viele Jahre verbunden ist. 

  • Wilhelm Walther studiert Theologie u.a. in Heidelberg, München und Tübingen. 

  • Er veröffentlicht zahlreiche Lyrikbände, Novellen und Romane. 

  • Arnold Mendelssohn ist sein musikalischer Mentor. 

  • Sein kompositorisches Werk umfasst 84 Opuszahlen.   

  • Wilhelm Walther sucht die Nähe zum literarischen Kreis um Stefan George, dessen Gedichte er vertont hat. 

  • Wilhelm Walther vertont zwei Texte von Friedrich Hölderlin: In einem antiquarischen Notenband findet Michael Hagemann das Lied „An die Madonna“. Die „Hälfte des Lebens“ bleibt verschollen. 

  •  Am 13.2.1937 wird Willy in das Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Ein Koffer mit seinen persönlichen „Effekten“ wurde nach Darmstadt geschickt.  

  • Am 28.09.1939 wird Wilhelm Walther in das Konzentrationslager Mauthausen deportiert, wo er am 24.02.1940 stirbt. 
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Klavierduo Hayashizaki - Hagemann entdeckt den Komponisten Wilhelm Walther

Das Klavierduo Hayashizaki - Hagemann entdeckt den Komponisten Wilhelm Walther