Choleriker – Hitzkopf oder Krawallbürste? (Teil 1)
Description
🎙️ Episode: Choleriker, Hitzkopf oder Krawallbürste – So gehst du souverän mit lauten Gesprächspartnern um.
In dieser Folge erfährst du:
- Aufzählungs-TextWarum manche Menschen schneller laut oder wütend werden
- Welche psychologischen Dynamiken hinter cholerischem Verhalten stecken
- Wie du souverän bleibst, wenn dein Gegenüber emotional explodiert
- Praktische Gesprächstechniken zur Deeskalation
- Was du tun kannst, um dich nicht provozieren zu lassen
- Warum klare Grenzen wichtiger sind als laute Worte
- Tipps für alle, die selbst zu starken Emotionen neigen – ohne Schuldgefühle, aber mit Veränderungswillen
Diese Folge ist ideal für dich, wenn du:
☑️ besser mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen möchtest.
☑️ öfter mit Cholerikern im beruflichen oder privaten Umfeld zu tun hast.
☑️ selbst dazu neigst, emotional zu reagieren und daran arbeiten möchtest.
☑️ Konflikte nicht eskalieren, sondern konstruktiv lösen möchtest.
💡 Unsere wichtigsten Learnings aus dieser Folge:
- Laut sein ist keine Stärke – ruhige Souveränität wirkt nachhaltiger.
Wer gelassen bleibt, übernimmt die Gesprächsführung – auch in hitzigen Momenten. - Cholerisches Verhalten hat oft tieferliegende Ursachen.
Hinter der Wut stecken häufig Überforderung, Hilflosigkeit oder ungelöste Konflikte. - Du musst dich nicht auf das Lautstärke-Niveau deines Gegenübers begeben.
Statt mit Gegenwehr zu reagieren, helfen klare Grenzen und eine ruhige, bestimmte Kommunikation. - Deeskalation ist erlernbar.
Mit einfachen Techniken wie Ich-Botschaften, gezieltem Zuhören und Pausen kannst du Gespräche aktiv entschärfen. - Auch Choleriker können lernen, anders zu kommunizieren.
Wer sich selbst reflektiert, kann mit ein wenig Übung impulsive Ausbrüche besser steuern – ohne an Ausdruckskraft zu verlieren. - Respekt entsteht nicht durch Lautstärke – sondern durch Haltung.
Deine innere Stabilität ist oft der Schlüssel, um schwierige Gespräche erfolgreich zu führen.
📌** Kapitelmarker:**
00:19 Begrüßung: Vorstellung Thema
05:57 Kapitel 1: Wer ist dieser Typ eigentlich?
07:10 Kapitel 2: Warum ist der Umgang mit Cholerikern so schwierig?
09:54 Kapitel 3: Was steckt eigentlich hinter dem Verhalten?
11:49 Kapitel 4: Wie du souverän mit Cholerikern umgehst.
16:12 Kapitel 5: Was tun, wenn du selbst cholerisch oder impulsiv bist?
19:04 Kapitel 6: Der Umgang mit Cholerikern – so gelingt er- unser Fazit.
🌐 Mehr über die Moderatorinnen:
Kirstin Kluck: www.kirstinkluck.de
Kristina Natum-Kohlenberg: www.natberg.de