DiscoverFoto-Dialog. Deutsche Fotografische AkademieDFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens
DFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens

DFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens

Update: 2022-12-30
Share

Description

Der Fotograf und spätere Laser-Künstler Horst H. Baumann hat wie kein anderer die Gestaltungskraft der Farbfotografie in Deutschland verstanden und genutzt. Sein Kultbuch „Die Matadore“ erschien 1965, sein fotografisches Werk wird nun bei ZEPHYR in Mannheim ausgestellt.


Christoph Wieland hat den Baumann-Nachlass wissenschaftlich erforscht. Im Gespräch mit Corinna Weidner spricht er über die Magie der Farbenfotografie und das Erlernen des Farbensehens in den 1950ern und in Zeiten von Color Grading auf dem Smartphone.


Wie wirken sich die Archivwissenschaften auf das Baumann-Archiv aus, warum sind Lücken des Archivs ein Erkenntnisgewinn, wie lassen sich gegenüberstehende Interessen in Archiven vereinen und warum entfalten Archive ihre Kraft in der Vernetzung? Die Antworten darauf gibt dieser Podcast.


https://www.rem-mannheim.de/ausstellungen/sonderausstellungen/horst-h-baumann/


Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA: https://dfa.photography/


Die DFA auf Youtube: youtube.com/@deutschefotografischeakademie

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens

DFA#15 Horst H. Baumann Archiv – Farbsehen, Color Grading und die Kunst des Archivierens

ography (Deutsche Fotografische Akademie