DFA#20 Hendrik Faure: Digitalismus-Kritik mit Kupfertiefdruck. Das 19. Jahrhundert trifft das 21.
Description
Hendrik Faure ist einer von vermutlich drei Lichtbildnern in Europa, die noch Heliogravüren von der Kupferplatte herstellen – und da das Medium bekanntlich die Message ist, hat Faure auch sonst keine Scheu vor radikalen Minderheiten-Positionen. Er verschenkt seine wertvollen Prints nach dem Zufallsprinzip („..um ein bisschen Kommerz rauszunehmen“), deren Herstellung zwei volle Arbeitstage benötigt und deren Auflagen bei acht bis zehn Exemplaren endet, wegen Abnutzung der Druckplatte. DFA-Mitglied Hendrik Faure betreibt eine Galerie im ländlichen Abseits der ehemaligen Zonengrenze, unbekümmert von Besucherzahlen. Und über die gängigen Verfahren von Foto-Erzeugung und -verarbeitung sagt er: „Digitale Technik ist ein guter Informationsträger, aber ein erbärmlicher Bildträger. Der Digitalismus tötet die Kunst und er ist eine staatlich geförderte Droge.“
https://dfa.photography/mitglied/hendrik-faure
https://www.reiffenhausen.de/wirtschaft/zentralfenster.html
https://de-de.facebook.com/hendrik.faure.3/
Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA: https://dfa.photography/
Die DFA auf Youtube: youtube.com/@deutschefotografischeakademie




