DiscoverLymphom Kompetenz KOMPAKT – Expertinnen diskutieren Lymphome & LeukämienDLBCL: Erstlinientherapie - alle 6x R-CHOP oder ist es komplexer?
DLBCL: Erstlinientherapie - alle 6x R-CHOP oder ist es komplexer?

DLBCL: Erstlinientherapie - alle 6x R-CHOP oder ist es komplexer?

Update: 2023-01-06
Share

Description

In dieser Folge diskutieren wir über die aktuelle Erstlinientherapie beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL). Noch bis ins Jahr 2021 waren 6 Zyklen einer Immunchemotherapie mit R-CHOP die Standardtherapie für alle Patienten, unabhängig vom Alter der Patient:innen, klinischen Risikofaktoren oder der Tumorbiologie. Jetzt gibt es mit Polatuzumab vedotin in Kombination mit dem R-CHP ein neues Regime, das eine gegenüber R-CHOP überlegene Lymphomkontrolle in der Polarix Studie gezeigt hat, wenngleich ein Überlebensunterschied noch nicht sichtbar wird. Damit stellt sich die Frage: Was bedeuten diese Ergebnisse für uns Behandler:innen und vor allem für unsere Patient:innen? Georg Lenz ist Chefarzt der Medizinischen Klinik A am Universitätsklinikum Münster und erforscht die molekularen Entstehung aggressiver Lymphome und deren Behandlung. Als weltweit sichtbarer Experte ist er im Präsidium der German Lymphoma Alliance (GLA) federführend an der Entwicklung der Studienlandschaft zu Lymphomen beteiligt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DLBCL: Erstlinientherapie - alle 6x R-CHOP oder ist es komplexer?

DLBCL: Erstlinientherapie - alle 6x R-CHOP oder ist es komplexer?