DiscoverLymphom Kompetenz KOMPAKT – Expertinnen diskutieren Lymphome & LeukämienHodgkin Lymphom: Autonomie & Informiertheit - was wünschen sich junge Betroffene?
Hodgkin Lymphom: Autonomie & Informiertheit - was wünschen sich junge Betroffene?

Hodgkin Lymphom: Autonomie & Informiertheit - was wünschen sich junge Betroffene?

Update: 2023-06-26
Share

Description

In der heutigen Folge sprechen Peter Borchmann und seine Kollegin Karolin Behringer mit Lotte und Max, die beide als junge Erwachsene an einem Hodgkin-Lymphom erkrankt waren. Die beiden Betroffenen berichten als Expert:innen ihrer Erkrankung darüber, wie sie ihre Diagnose aufgenommen haben und die dann folgende Behandlung erlebt haben. Im Zentrum steht die Frage, was ihnen neben einer guten medizinischen Versorgung dabei geholfen hat, um ihre Erkrankung möglichst gut bewältigen zu können. Karolin Behringer ist Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Uniklinik Köln. Für die Deutsche Hodgkin Studiengruppe arbeitet sie gerade am Thema Informiertheit von Patient:innen und moderiert heute mit Peter Borchmann gemeinsam diesen Podcast mit und für Betroffene eines Lymphoms.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hodgkin Lymphom: Autonomie & Informiertheit - was wünschen sich junge Betroffene?

Hodgkin Lymphom: Autonomie & Informiertheit - was wünschen sich junge Betroffene?