DiscoverElementarwissenDas Churermodell - Lernaufgaben
Das Churermodell - Lernaufgaben

Das Churermodell - Lernaufgaben

Update: 2025-06-09
Share

Description

Elementarwissen – Folge 3 der Churer-Modell-Reihe: Lernaufgaben – Selbstständiges Lernen fördern in der Grundschule

Was macht eine gute Lernaufgabe nach dem Churer-Modell aus? In dieser Folge tauchen wir in das Konzept der Lernaufgaben ein und beleuchten, wie sie Kinder zu selbstständigem Arbeiten, individuellem Lernen und echter Kompetenzentwicklung anregen.
Wir sprechen über den Aufbau wirksamer Lernaufgaben, ihren Einsatz im Unterricht und zeigen, wie sie Differenzierung und Motivation fördern können.

📌 Themen dieser Folge:
Was sind Lernaufgaben?
Der Unterschied zwischen Arbeitsblatt und Lernaufgabe
Merkmale guter Lernaufgaben im Churermodel
Lernaufgaben im offenen Unterricht
Beispiele und Tipps zur Umsetzung

🔍 Wichtige Begriffe:
Lernaufgaben, Selbstständigkeit, Kompetenzorientierung, Differenzierung, Individuelles Lernen, Lernstrategien, Offener Unterricht im Churer-Modell

💡 Für alle Grundschullehrkräfte, die weg vom Belehrungsstil hin zu echter Lernbegleitung wollen – mit konkreten Impulsen für die Unterrichtspraxis.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie Lernaufgaben den Unterricht nachhaltig verändern können!

Web: [https://elementarwissen.de/](https://elementarwissen.de/)
Insta: [https://www.instagram.com/elementarwissen.de/](https://www.instagram.com/elementarwissen.de/)

Weiterführende Informationen zum Churermodell findest Du auf der [Website der Entwickler des Churermodells](https://churermodell.ch/).
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Churermodell - Lernaufgaben

Das Churermodell - Lernaufgaben

Jessica Gibout-Deter, Steffen Deter