Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

Update: 2025-04-19
Share

Description

Eine Gebetsform die auf Ignatius von Loyola zurückgeht.

Text in dieser Folge: «Reserviere eine bestimmte Zeit für dich selbst und halte dich ruhigen Gemüts in Erfolg und Misserfolg, frei von Unruhe und Verwirrung, sowohl bei frohen als auch bei traurigen Anlässen.» (Ignatius von Loyola).



Man nennt es das «Examen», andere den Tagesrückblick, aber der wahrscheinlich schönste Ausdruck dafür ist das «Gebet der liebevollen Aufmerksamkeit». Es ist eine Übung, bei der man aufmerksam und wohlwollend auf einen bestimmten Zeitraum zurückblickt. So dass man die Spuren von Gott darin erkennen kann. Eine sinnvolle Zeitspanne dafür könnte ein Tag sein.


Die Gebetsform geht zurück auf Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens. Ignatius von Loyola sagt zu dieser Gebetsform: die wichtigste Viertelstunde des Tages.


Das Gebet hat einen einfachen Ablauf, der jedes Mal gleich bleibt. Dies sind die Schritte:



  • Ich komme in die Gegenwart

  • Ich bitte um Klarheit

  • Ich sehe den Tag an

  • Ich bringe das, was sich mir zeigt, vor Gott

  • Ich stelle mich auf den nächsten Tag ein


In der geführten Meditation kannst du dieses Gebet ausprobieren.



Hast du eine Rückfrage oder eine Anregung zu dieser Ausgabe von «still.leben»? Dann melde dich via Webformular: erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über dein Feedback.



«still.leben» ist ein Podcast von ERF Medien Schweiz in Zusammenarbeit mit netzkloster.ch.


Autor: «netz-abt» Simon Weinreich
Sprecherin: Andrea Jost (andrea-jost.ch)

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

ERF Medien Schweiz / netzkloster