DiscoverPython PodcastDas Python Data Model
Das Python Data Model

Das Python Data Model

Update: 2024-07-19
Share

Description

Das Python Data Model (click here to comment)

<time date-time='2024-07-19T18:00:00 +02:00 '>19. Juli 2024</time>, Jochen

Seit einiger Zeit bekommen wir das Feedback, dass wir mehr über Python direkt sprechen sollten 🐍 – und dass es nicht schaden könnte, wenn die Themen wieder mehr für Anfänger geeignet wären. Wir haben zugehört!

Heute quatschen Dominik und Jochen mit Johannes über das Python Data Model 🤓. Was passiert eigentlich hinter den Kulissen, wenn man len(collection) aufruft? Oder warum zeigt print(foo) etwas anderes an als repr(foo)? Spoiler: Das ist kein Bug, sondern ein Feature! Die richtige Balance zwischen theoretischer Reinheit und praktischer Nützlichkeit zu finden, ist knifflig, aber Python meistert das ziemlich gut.

Falls euch das Thema interessiert, schaut mal ins erste Kapitel von "Fluent Python" 📚. Da wird das alles ziemlich gut erklärt, inklusive eines UML-Diagramms, das wir echt nützlich fanden – kommt auch nicht jeden Tag vor 🗂️.

Mit dieser Episode verabschieden wir uns in die Sommerpause 🌞. Bleibt dran und bis bald!

Shownotes

Unsere E-Mail für Fragen, Anregungen & Kommentare: hallo@python-podcast.de

News

Python Data Model

Picks

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Das Python Data Model

Das Python Data Model