Das Start-up aus der Klostergarage
Description
In der SONNTAGs-Jause vom 5.10.2025 ist Andreas Thonhauser zu Gast. Er ist der Leiter des katholischen TV-Senders EWTN in Rom. Vor vier Jahren ist er mit seiner Großfamilie von Wien nach Italien gezogen und hat dort guten Anschluss gefunden. Zur Jause gab es "Cacio e pepe", Nudeln mit Pecorino und Pfeffer.
Cacio e pepe
Andreas Thonhauser schätzt dieses sehr einfache Gericht, das aber gar nicht so einfach nachzukochen ist. Sein Sohn ist bereits besser geübt und kann in der Familie die Spaghetti sehr gut zubereiten.
Rezept
Zutaten pro Person:
100 Gramm Spaghetti
100 Gramm Pecorino
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln nach Anleitung kochen. Die Kochzeit um zwei Minuten verkürzen. Vorsicht nicht zu viel salzen. 200 Milliliter Kochwasser auffangen. Die Pfefferkörner grob zerstoßen und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis er duftet. Etwas vom heißen Kochwasser dazugeben. Den Pecorino fein reiben, in einer Schüssel mit etwas lauwarmem Kochwasser (nicht heißer als 60 Grad, sonst flockt er) zu einer cremigen Paste verrühren. Die Nudeln in die Pfanne mit dem Pfeffer geben, etwas Kochwasser zufügen gut durchschwenken. Die Pfanne vom Herd nehmen, Pecorino-Creme unterrühren, eventuell noch Kochwasser zufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Wenn die Sauce zu flüssig ist, ein wenig einrühren.
Tipp:Nach Belieben mit Pfeffer bestreut servieren und extra Pecorino drüberstreuen.
Mehr spannende Artikel lesen Sie mit unserem Digital-Abo!