DiscoverZielführung starten – der Management-Podcast von CTconDaten für die Steuerung erzeugen – im Dialog mit dem Global Head of DHL Smart Solutions IoT
Daten für die Steuerung erzeugen – im Dialog mit dem Global Head of DHL Smart Solutions IoT

Daten für die Steuerung erzeugen – im Dialog mit dem Global Head of DHL Smart Solutions IoT

Update: 2024-11-11
Share

Description

Fragen:


Welche Impulse lieferte der diesjährige Deutsche KI-Preis? Welche Beiträge waren spannend - allgemein sowie speziell aus Sicht von Logistik und KEP (Kurier, Paket, Express)?


Was sind die DHL Innovation Center? Wie sind sie organisatorisch bei DHL eingebettet und was ist ihr Auftrag?


Welche Trends sind aktuell für die Logistik zu beobachten, insbesondere im neu veröffentlichten DHL Logistics Trend Radar 7.0? Welche davon sind aktuell eher „Hype", welche kommen bereits aktiv in der Praxis an?


Welche Chancen bestehen durch die Anwendung der, den Trends zugrundeliegenden, technischen Lösungen? Sind sie allein naheliegend für COO und CSO oder im Übertrag auf die Unternehmenssteuerung auch für CFO und CEO?


Weiterführende Links:


Innovationen in der Logistik - DHL - Deutschland


Logistics Trend Radar. Insights. Shaping Tomorrow. - DHL - Germany


CTcon: Mit faktenbasierten Entscheidungen zum unternehmerischen Erfolg.


CTcon: Wie Manager besser entscheiden - Erfahrungen mit datengetriebener Steuerung bei DB Regio


CTcon: Eine datengetriebene Steuerung ist heute möglich


CTcon: Im Datenfluss - Evoniks Transformation zur datengestützten Supply Chain Excellence


Deutscher KI-Preis von WELT

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Daten für die Steuerung erzeugen – im Dialog mit dem Global Head of DHL Smart Solutions IoT

Daten für die Steuerung erzeugen – im Dialog mit dem Global Head of DHL Smart Solutions IoT

Christopher Fuß (Global Head of DHL Smart Solutions IoT) und Niklas Hartmann (Principal bei CTcon)