DiscoverTherapie auf den PunktDepression #3 - Der Appetit kommt beim Essen
Depression #3 - Der Appetit kommt beim Essen

Depression #3 - Der Appetit kommt beim Essen

Update: 2025-07-17
Share

Description

In dieser Folge geht es um ein zentrales Paradox psychischer Gesundheit: Oft glauben wir, wir müssten uns erst motiviert, stark oder inspiriert fühlen, dann könnten wir handeln. Doch meist ist es genau umgekehrt: Erst das Handeln bringt den Antrieb.

Es geht um die Dynamiken von Antriebsminderung und Depression, über den klassischen Rückzug, das Aufschieben und den damit verbundenen Verlust von Fähigkeiten. Warum führt Untätigkeit oft tiefer in die Sinnlosigkeit? Und wie finden und verwirklichen wir unseren Lebenssinn im Handeln?

Drei Schlüsselthemen stehen im Fokus:

  1. Motivation: Warum sie oft erst beim Tun entsteht und wie kleine Schritte große Veränderungen anstoßen.

  2. Selbstwirksamkeit: Wie Handlungen unser Selbstbild prägen und warum jeder Versuch zählt.

  3. Sinn: Weshalb der "Sinn des Lebens" keine Voraussetzung für ein aktives Leben ist, sondern das Ergebnis wertegeleiteter Handlungen.

Mit konkreten Beispielen und psychologischem Hintergrund besprechen wir, wie man die Abwärtsspirale stoppen und neue Aufwärtsbewegungen starten kann getreu dem Motto: Der Appetit kommt beim Essen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Depression #3 - Der Appetit kommt beim Essen

Depression #3 - Der Appetit kommt beim Essen

Henning Lütje