Die Entstehung von Zwangsstörungen - Wie Kontrolle zur Last wird
Description
In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein: Wie entsteht eine Zwangsstörung wirklich?
Du erfährst, warum wir im Alltag Dinge vermeiden, die uns nicht gut tun – und was passiert, wenn das nicht möglich ist. Vor allem als Kind, wenn wir in belastenden oder sogar traumatischen Familiensituationen gefangen sind.
Ich zeige dir, wie in solchen Momenten ein innerer Mechanismus entsteht: das Bedürfnis, Gefühle und Gedanken zu kontrollieren – und wie daraus Jahre später Zwänge wachsen können.
Außerdem lernst du die Back-to-Memory-Therapie (BTM) kennen – ein Ansatz, der genau zu dem Moment zurückgeht, an dem alles begann, und den inneren Konflikt nachträglich auflöst. Wenn das alte Gefühl von Hilflosigkeit verschwindet, braucht es keine Kontrolle mehr – und der Zwang verliert seine Macht.
Eine Folge voller Erkenntnisse, Verständnis und Hoffnung – für dich oder für Menschen, die dir am Herzen liegen.