Digitale Souveränität – Europas Schicksalsfrage?
Update: 2025-10-09
Description
In dieser Episode des IT-Blogs sprechen wir über eines der wichtigsten Zukunftsthemen Europas: technologische Souveränität.
Warum ist es so gefährlich, wenn Europa in Schlüsseltechnologien wie Cloud, Künstlicher Intelligenz und Halbleiternstark von den USA und Asien abhängig bleibt?
Und was bedeuten Initiativen wie GAIA-X und der European Chips Act wirklich für unsere digitale Unabhängigkeit?
Warum ist es so gefährlich, wenn Europa in Schlüsseltechnologien wie Cloud, Künstlicher Intelligenz und Halbleiternstark von den USA und Asien abhängig bleibt?
Und was bedeuten Initiativen wie GAIA-X und der European Chips Act wirklich für unsere digitale Unabhängigkeit?
Wir beleuchten, warum technologische Eigenständigkeit mehr ist als nur ein politisches Schlagwort – sie ist eine Frage von Innovationskraft, Sicherheit und wirtschaftlichem Überleben.
Ein Weckruf für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die digitale Zukunft Europas aktiv zu gestalten.
Ein Weckruf für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die digitale Zukunft Europas aktiv zu gestalten.
Jetzt reinhören – und verstehen, warum digitale Souveränität kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist.
Erstellt mit ChatGPT DeepResearch / Notebook ML und ideogram.ai fürs Bild
Comments
In Channel