DiscoverStudy Snacks - UrologieEndourologische Eingriffe: Strahlenbelastung minimieren
Endourologische Eingriffe: Strahlenbelastung minimieren

Endourologische Eingriffe: Strahlenbelastung minimieren

Update: 2025-03-05
Share

Description

Die im Zuge minimal invasiver endourologischer Eingriffe notwendige Röntgendiagnostik führt zu wiederholten Belastungen der Patientinnen und Patienten mit ionisierenden Strahlen. Wie hoch ist die Strahlendosis bei der perkutanen Nephrolithotomie (PCNL), der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie (ESWL) und der Ureteroskopie (URS)? Und welche Maßnahmen können die Strahlenbelastung minimieren? Diese Fragen beantwortet ein europäisches Forscherteam.


Link zur Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38676726/


De Coninck V et al. Radiation exposure of patients during endourological procedures. World J Urol 2024; 42(1): 266. DOI: 10.1007/s00345-024-04953-y


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Comments 
In Channel
Prostatabiopsie

Prostatabiopsie

2025-10-0106:05

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Endourologische Eingriffe: Strahlenbelastung minimieren

Endourologische Eingriffe: Strahlenbelastung minimieren