DiscoverHäckl und KachelmannEpisode 21: Die Sommer früher waren scheiße!
Episode 21: Die Sommer früher waren scheiße!

Episode 21: Die Sommer früher waren scheiße!

Update: 2025-08-29
Share

Description

In dieser Episode diskutieren Christian Häckl und Jörg Kachelmann die aktuellen Wetterbedingungen, die Auswirkungen des Sommers und die Herausforderungen bei der Wettervorhersage. Sie reflektieren über die ungleiche Verteilung von Niederschlägen, die Bedeutung von Frostnächten und ziehen eine Bilanz des Sommers, der trotz seiner Herausforderungen statistisch gesehen einen der wärmsten in den letzten 150 Jahren darstellt. Waren die Sommer denn früher wirklich besser? Sie sprechen über extreme Wetterereignisse, die Wetterprognosen für die kommenden Wochen und die Wissenschaft des Regenmessens. Die Unterhaltung ist geprägt von persönlichen Anekdoten und einem tiefen Verständnis für meteorologische Zusammenhänge.






Kapitel

Chapters
00:00 Einleitung - warum erst Freitag?
01:00 Der Sommer und seine Auswirkungen
02:55 Aktuelle Wetterlage und Regenverteilung
06:38 Vorhersageproblematik und Wetterphänomene
10:46 Frostnächte und deren Bedeutung
12:20 Sommerbilanz und Temperaturveränderungen
15:26 Erinnerungen an vergangene Sommer
17:00 Klimatische Ausreißer
20:40 Reise-Wettertrends
22:58 Kommentarspalte
25:13 Die Wissenschaft des Regenmessens






Alles rund um Wetter im Web:

Kachelmannwetter



Auf Instagram:

Kachelmannwetter

Christian Häckl



Auf X:

Jörg Kachelmann


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 21: Die Sommer früher waren scheiße!

Episode 21: Die Sommer früher waren scheiße!

Christian Häckl, Jörg Kachelmann