DiscoverHäckl und KachelmannEpisode 25: Regen, Sturm und Bauernregeln
Episode 25: Regen, Sturm und Bauernregeln

Episode 25: Regen, Sturm und Bauernregeln

Update: 2025-09-26
Share

Description

Inhalt der Folge


In dieser Episode analysieren Christian Häckl und Jörg Kachelmann das Klima in den Alpen und Deutschland, einschließlich historischer Temperaturrekorde und der Bedeutung von Wetterstationen. Die beiden Meteorologen werfen einen Blick aufs Wochenende und die kommenden Tage und die Frage - Wann kommt eigentlich der goldene Oktober? Es wird über die Hurrikansaison und deren Auswirkungen auf Europa diskutiert und sie klären in diesem Zusammenhang meteorologische Fachbegriffe. Zudem wird eine Septemberbilanz gezogen und ein Ausblick auf den Oktober gegeben, während auch die Wettervorhersagen für Urlaubsregionen thematisiert werden.





Kapitelübersicht



  • 00:00 – Intro: Ausnahmsweise ist der Freitag ein Wettertag

  • 01:00 – Franz Fliri und das Klima in Tirol

  • 04:20 – Wetterstationen, KI und die Messung

  • 05:05 – Vorhersage fürs Wochenende

  • 09:20 – Viel Regen im Südwesten – wie kams?

  • 10:20 – Starke Winde bei den Azoren

  • 14:45 – Meteorologen-Begriffe: Postfrontale Subsidenz und Co.

  • 17:30 – 29.9. und die Bauernregeln

  • 18:30 – September-Bilanz

  • 21:15 – Wo bleibt der goldene Oktober?

  • 24:30 – Europa-Vergleich: Wer bekommt wie viel Regen ab?

  • 27:30 – Aktuelle Hurricane-Gefahren








Alles rund um Wetter im Web:


Kachelmannwetter



Auf Instagram:


Kachelmannwetter

Christian Häckl



Auf X:


Jörg Kachelmann


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 25: Regen, Sturm und Bauernregeln

Episode 25: Regen, Sturm und Bauernregeln

Christian Häckl, Jörg Kachelmann