Episode 26: Dumm klickt sich gut
Description
Inhalt der Folge
In der aktuellen Folge diskutieren die Wetterexperten Jörg Kachelmann und Christian Häckl über verschiedene meteorologische Phänomene und aktuelle Wetterentwicklungen. Sie sprechen über die Auswirkungen von Sturmtiefs und die oft übertriebene Berichterstattung in den Medien, die zu Missverständnissen führen kann. Ein zentrales Thema ist der sogenannte Fujiwara-Effekt, bei dem zwei Wirbelstürme in der Nähe zueinander interagieren und sich um einen gemeinsamen Punkt drehen. Zudem wird die Wetterlage in Europa und speziell in Deutschland besprochen, einschließlich der Vorhersagen für das Wochenende und die kommenden Tage. Ein weiteres Thema ist die Konvektion und ihre Bedeutung für die Wetterentwicklung, insbesondere in Bezug auf Gewitterbildung.
Kapitelübersicht
- 00:00 Einleitung und Wettervorhersage
- 02:50 Sturm und Wetterphänomene
- 05:58 Hurricanes und ihre Auswirkungen
- 09:00 Temperaturunterschiede in Berlin
- 12:11 Der Fujiwara-Effekt
- 15:00 Erinnerungen an Orkan Lothar
- 18:00 Regenereignisse auf Ibiza
- 21:01 Unwetter im östlichen Mittelmeer
- 23:51 Morgenkonvektion und Gewitterbildung
Alles rund um Wetter im Web:
Auf Instagram:
Kachelmannwetter
Christian Häckl