DiscoverHäckl und KachelmannEpisode 23: SO geht Vorhersage!
Episode 23: SO geht Vorhersage!

Episode 23: SO geht Vorhersage!

Update: 2025-09-11
Share

Description

Inhalt der Folge


Die Regenfälle Anfang der Woche in Luxemburg und Westdeutschland zeigten sehr deutlich, wie gute Wettervorhersagen funktionieren können und auf was es ankommt, um diese zu treffen. Die Meteorologen Christian Häckl und Jörg Kachelmann geben Einblicke in ihre Arbeitsweisen: Wie lässt sich Wetter überhaupt -gut- vorhersagen und auf was kommt es dabei an? Wann sollte bei welchen Verhältnissen wie gewarnt werden? Außerdem gibt es einen Ausblick auf das aktuelle Wetter und einen kurzen Ausflug zu den Auffälligkeiten, die es gerade weltweit beim Wetter gibt. Zum Abschluss klären unsere Experten noch Hörerfragen.





Kapitel


00:00 Einführung in das "Klima Update"
00:44 Rückblick auf den Regen Anfang der Woche
02:07 Analyse: Wetterdaten und Vorhersagen
06:54 Wie und Wo der Regen ankommt und was das bewirkt
10:32 Ausblick auf die kommenden Wetterbedingungen
13:07 Herausforderungen bei der Wettervorhersage
18:05 Aktuelle, markante Wetterereignisse
25:02 Waldbrände und deren Ursachen
28:04 Orographie und ihre Rolle in der Meteorologie






Alles rund um Wetter im Web:


Kachelmannwetter



Auf Instagram:


Kachelmannwetter

Christian Häckl



Auf X:


Jörg Kachelmann


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 23: SO geht Vorhersage!

Episode 23: SO geht Vorhersage!

Christian Häckl, Jörg Kachelmann