DiscoverTransfer-Talks: Politik jugendgerecht gestaltenFinanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen
Finanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen

Finanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen

Update: 2025-11-06
Share

Description

Was macht Finanzpolitik wirklich zukunftsfähig? In dieser Folge sprechen wir mit Saskia Gottschalk, Junior Economist beim Dezernat Zukunft. Dort arbeitet sie zu den Themen Fiskalpolitik und Bundeshaushalt. Das Gespräch zeigt, warum es mehr braucht als Sparpolitik und kurzfristige Haushaltslogik: Eine jugendgerechte Finanzpolitik denkt langfristig, fördert Innovationen und investiert in kommende Generationen, statt Vergangenes zu subventionieren. Wir sprechen darüber, warum Schulden nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für einen funktionierenden Sozialstaat sein können und wieso es Zeit ist für ein neues Verständnis von guter Finanzpolitik.
Moderation: Katrin Rönicke


Was kostet eine sichere, lebenswerte und nachhaltige Zukunft? – Kurzfassung


Haushaltstracker des Dezernat Zukunft: eine detaillierte Übersicht der Ausgaben des Bundes in den letzten Jahren


Fiscal Space Indikator: eine zukünftige Bundesregierung könnte ohne Reformen 2035 0% finanziellen Handlungsspielraum haben


Infos zur Denkwerkstatt Jugendgerechte Finanzpolitik mit Paper und weiterführenden Positionen

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Finanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen

Finanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen

jugendgerecht.de - Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe − AGJ)