DiscoverTransfer-Talks: Politik jugendgerecht gestaltenVon der Jugendhilfe ins eigenständige Leben – Leaving Care in Corona-Zeiten
Von der Jugendhilfe ins eigenständige Leben – Leaving Care in Corona-Zeiten

Von der Jugendhilfe ins eigenständige Leben – Leaving Care in Corona-Zeiten

Update: 2022-07-05
Share

Description

Die negativen Auswirkungen der Pandemie kommen insbesondere dort zum Tragen, wo sich Kinder und Jugendliche in Übergangssituationen befinden. Leaving Care meint den Übergang aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe oder einer Pflegefamilie in ein eigenständiges Leben. In dieser Folge diskutiert die Moderatorin Katrin Rönicke mit Dr. Kristin Teuber von SOS-Kinderdorf und Ruth Strüder von Careleaver e. V. über die Bewältigung dieser Lebensphase und die Rolle, die Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe zu Unterstützung der Adressat*innen zukommt.


Sendungsnotizen:
Veranstaltungsreihe des Projektes „Transfer-Talks":
Dokumentation des Transfer-Frühstücks zu Leaving Care in Corona-Zeiten


Hintergrund zur SOS-Längsschnittstudie:
SOS-Längsschnittstudie | Erkenntnisse für die Praxis (sos-kinderdorf.de)


Zur Situation von Care-Leaver*innen in der Corona-Pandemie:
Wie geht es Care-Leavern in der Corona-Pandemie? | SOS-Kinderdorf

Comments 
loading
In Channel
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Von der Jugendhilfe ins eigenständige Leben – Leaving Care in Corona-Zeiten

Von der Jugendhilfe ins eigenständige Leben – Leaving Care in Corona-Zeiten

jugendgerecht.de - Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe − AGJ)