DiscoverTransfer-Talks: Politik jugendgerecht gestaltenWer sieht eigentlich hin, wenn alles zu hat? Kinderschutz in Corona-Zeiten
Wer sieht eigentlich hin, wenn alles zu hat? Kinderschutz in Corona-Zeiten

Wer sieht eigentlich hin, wenn alles zu hat? Kinderschutz in Corona-Zeiten

Update: 2022-07-19
Share

Description

Während der Corona-Pandemie verschwanden viele Kinder und Jugendliche über Monate aus dem Blickwinkel der Öffentlichkeit, wodurch die vielfältigen Schutzmechanismen in pädagogischen Institutionen stark beeinträchtigt waren. Welche Handlungsansätze Eltern und Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe benötigen, um betroffene Kinder und Jugendliche bestmöglich schützen und unterstützen zu können, bespricht Katrin Rönicke in dieser Folge mit Prof. Dr. Babette Renneberg von der FU Berlin und Iska Voigt aus dem Stadtjugendamt München.


Sendungsnotizen:
Veranstaltungsreihe des Projektes „Transfer-Talks":
Dokumentation des Transfer-Frühstücks zu Kinderschutz in Corona-Zeiten


Studie „Elternschaft in Corona-Zeiten“:
Elternschaft in Corona-Zeiten | Berlin University Alliance


Workshopkonferenz „Gemeinsam stark!“ am 13. September 2022 in Berlin:
Forschungsnetzwerk „Verhaltensstörungen im Zusammenhang mit Gewalt, Vernachlässigung, Misshandlung und Missbrauch in Kindheit und Jugend“

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wer sieht eigentlich hin, wenn alles zu hat? Kinderschutz in Corona-Zeiten

Wer sieht eigentlich hin, wenn alles zu hat? Kinderschutz in Corona-Zeiten

jugendgerecht.de - Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe − AGJ)