DiscoverEuropas Weg - Verfassungsgeschichte der Europäischen UnionFolge 13: Demokratisierung als Parlamentarisierung I
Folge 13: Demokratisierung als Parlamentarisierung I

Folge 13: Demokratisierung als Parlamentarisierung I

Update: 2021-01-02
Share

Description

Die 13. Folge nimmt das große Thema der 1970er Jahre in den Blick, die demokratische Legitimation der Gemeinschaften und die Rolle des Europäischen Parlaments.


Ausgangspunkt ist erneut der Haager Gipfel von 1969, dann geht es um die vergessenen Finanzverträge von 1970/75, mit denen das Parlament Haushaltsbefugnisse erhielt, um den Vedel-Bericht von 1972 und den Tindemans-Bericht über die Europäische Union von 1975. Auch gibt es eine Antwort auf die Frage, warum das Parlament zunächst eine Versammlung war.


Der Podcast bringt Originalzitate des belgischen Premierministers Leo Tindemans und erneut von Walter Hallstein.


Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 13: Demokratisierung als Parlamentarisierung I

Folge 13: Demokratisierung als Parlamentarisierung I

Frank Schorkopf