DiscoverDer Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheckFolge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen
Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen

Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen

Update: 2025-02-14
Share

Description

Von Pipi-Problemen und Futterlösungen – Wie eure Vierbeiner steinfrei bleiben!

  • Was sind Harnsteine?

  • Harnsteine können zum Notfall werden.

  • Große Hunde sind weniger betroffen als kleine.

  • Woran merkt man, dass Hund oder Katze Harnsteine haben?

  • Zuerst muss der Urin untersucht werden.

  • Was ist Struvit?

  • Welche Harnsteine gibt es neben Struvit und Calciumoxalat noch?

  • Wann und warum bekommt ein Tier Harnsteine – die Ursachen.

  • Genetische Rassedispositionen für Harnsteine.

  • Wie kommt man an frischen Urin?

  • Ein Fall aus der Praxis: Kater Luis und sein Struvit.

  • Warum die Diagnostik bei Harnstein so wichtig ist.

  • Wie wichtig ist der pH-Wert und wie misst man ihn richtig?

  • Wie man den Urin mit Pasten, Tabletten oder Pulver ansäuern kann.

  • Was es mit Methionin auf sich hat.

  • Kann eine Methioningabe auf Dauer schädlich sein?

  • Lösen sich Struvit-Steine auf?

  • Flüssigkeitsmanagement ist wichtig.

  • Wie weiß ich, ob mein Tier genug trinkt.

  • Katzen und ihre individuellen Wünsche zur Wasserzufuhr.

  • Wie geht die Behandlung einer bakteriellen Blasenentzündung mit Harnsteinen.

  • Gibt es eine generelle Futterempfehlung?

  • Wo soll man sich Rationsberechnungen machen lassen?

  • Eine andere pragmatische Option der Kontrolle.

  • Wie beeinflussen Leckerlis und Gemüse den pH-Wert?

  • Wie sieht es mit Wechselwirkungen aus?

  • Fakten und Tipps zu Urat- und Harnsäuresteinen.

  • Warum Hunde und Katzen keine Gicht bekommen.

  • Warum die französische Bulldogge Frieda ihre Gelenkspräparate absetzen musste.

  • Eier als Purin-arme Quelle.


Hier geht´s zum Wasserbedarfsrechner für Hunde.


Hier findet ihr unsere wissenschaftlich entwickelten Nahrungsergänzungen bei Harnsteinen - Produktempfehlungen von napfcheck:



  • Novomineral Kristall - Komplettergänzung für Hunde mit Rezeptvorschlägen selbst zubereitete Futter zur Prophylaxe oder Behandlung bei Harnsteinen (Struvit, Calciumoxalat, Urate, Xanthin, Cystin)

  • Vet-MET - Methioninreiches Pulver mit Cranberry für Hunde und Katzen zum einfachen Ansäuerns des Urins (z.B. bei Struvit)

  • Reines Kaliumzitrat in Pulverform für Hunde und Katzen zum einfachen Alkaliseren des Urins (z.B. bei Cystin)

  • pH Indikator Messstreifen zur praktischen Messung von pH-Werten zwischen 5,6 - 8,0.


Weitere Informationen zum Thema Harnsteine mit einer tabellarischen Übersicht.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen

Folge 15: Fütterung bei Harnsteinen – Prävention und Therapie für Hunde und Katzen

Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin für Tierthemen)