DiscoverDer Tierarzt-Podcast zur Ernährung von Hunden und Katzen - napfcheckFolge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?
Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?

Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?

Update: 2025-07-11
Share

Description

Wenn der Blutzuckerspiegel entgleist und Insulin nicht mehr greift

  • Was passiert bei Diabetes mellitus im Körper?

  • Insulinmangel (Typ 1) und Insulinresistenz (Typ 2).

  • Welche Auswirkungen Übergewicht auf Insulin hat.

  • Welche Symptome zeigen Hund und Katze mit Diabetes?

  • Wie man Diabetes diagnostiziert.

  • Warum bei Katzen besser auf den Fruktosamin-Wert achtet.

  • Was ist Diabetes insipidus?

  • Welche unterschiedlichen Ursachen gibt es für Diabetes?

  • Katzen bekommen Diabetes oft wegen ihres Übergewichts.

  • Ist von hochkalorischem Trockenfutter abzuraten oder ist das ein Mythos?

  • Sind Kohlenhydrate schädlich?

  • Hat Diabetes Auswirkungen auf die Augengesundheit?

  • Kann die Fütterung Einfluss auf die Insulin-Produktion bzw. Gabe von Insulin haben?

  • Darf man Leckerlis bei Diabetes geben oder sollte man besser darauf verzichten?

  • Was halbfeuchte Leckerlis sind

  • Was bei der Fütterung eine Rolle spielt.

  • Warum es wichtig ist, dass das Futter einheitlich und standardisiert ist.

  • Warum Barfen kein Allheilmittel ist, dafür aber für Diabetiker schwierig in der einheitlichen Zusammenzustellung.

  • Gibt es kommerzielle Futter für Diabetiker und was können diese?

  • Weitere Ernährungstipps, wie gute Kohlehydratquellen und die Glyx-Diät.

  • Warum ein kleines Döschen Honig bei Unterzucker beim Gassigehen helfen kann.

  • Wie man Tieren eine Insulin-Spritze verabreicht.

  • Was ist NfE und welche Rolle spielt dieser bei Diabetikern

  • Wie kann man den NfE Wert berechnen und welche Stolperfallen gibt es bei der Beurteilung

  • Fasern und Ballaststoffe als Nahrungsergänzungsmittel, über Zellulose und Co


Hier findet ihr weitere Infos zu Diabetes bei Hund und Katze.


Mit diesem NfE-Rechner könnt Ihr ganz leicht den Gehalt an Kohlenhydraten berechnen. Aber Achtung: bei speziellem Diabetes Futter sind auch lösliche Fasern, also Ballaststoffe darin enthalten.


Hier findet ihr einen praktischen Rechner zum Vergleich der Nährstoffgehalte verschiedener Futtermittel.


Passende Produktempfehlungen von napfcheck - Die Qual der Faserwahl: ein Überblick über unser gesamtes Faser-Sortiment und eine paar ausgewählte Produkte:



  • Futterzellulose - reine hypoallergene Ballaststoffquelle zur Verlangsamung der Magenentleerung und Vermeidung des postprandialen Blutzuckeranstiegs.

  • Faser Booster 10-fache Faser-Antioxidantien-Power aus der Natur

  • VetBiom - spezieller Fasermix für eine geregelte Verdauung, Unterstützung der Darmflora und gute Kotkonsistenz

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?

Folge 20: Diabetes bei Hund und Katze - was bedeutet das für die Fütterung?

Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin für Tierthemen)