Folge 7: Futter-Mythen

Folge 7: Futter-Mythen

Update: 2024-06-14
Share

Description

Was ist wirklich dran an der Gerüchteküche?

  • Warm-up: Wie entstehen Futter-Mythen überhaupt?

  • Mythos: „Trocken- und Nassfutter darf man nicht mischen“.

  • Mythos: „Trockenfutter ist giftig und Fertigfutter generell ein "Tod auf Raten"“.

  • Mythos: „Rohes Fleisch macht aggressiv“.

  • Mythos: „Der Hund frisst ausschließlich Fleisch, wie einst sein Vorfahre, der Wolf“.

  • Mythos: „Hunde kann man nicht vegetarisch ernähren“.

  • Mythos: „Ist die Moro´sche Möhrensuppe wirklich so gut bei Durchfällen?“.

  • Mythos: „Distelöl fördert Krebs und Entzündungen“.

  • Mythos: „Giardien lässt man "aushungern", in dem man auf keinen Fall Kohlenhydrate füttert“

  • Mythos: „Stimmt es dass kaltgepresstes Futter oder Barf weniger Magendrehungen verursachen?“

  • Mythos: „Hunde soll man allgemein bei Magen und Darm mind. 24 Std nüchtern lassen“.

  • Mythos: „Getreide ist schlecht“.

  • Mythos: „Hunde können durch die Sonne Vitamin D bilden?“.


Weitere Mythen auf unserer Homepage.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 7: Futter-Mythen

Folge 7: Futter-Mythen

Dr. Julia Fritz (Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik) und Manuela Bauer (Fachjournalistin für Tierthemen)