Folge 20 - Widerstand

Folge 20 - Widerstand

Update: 2024-08-23
Share

Description

Bei dem heutigen HörerInnenwunsch handelt es sich um eines der grundlegendsten Themen der Psychotherapie

Wenn wir vom Widerstand im Rahmen einer Psychotherapie sprechen, meinen wir meist etwas (unliebsames), was auf Patientenseite geschieht und die Therapie behindert. Heute schauen wir uns dieses grundlegende Thema genauer an und werden merken, dass Widerstand nicht nur auch auf Seite der PsychotherapeutInnen auftritt, sondern dass Widerstände fundamental zum Leben und eben auch der Psychotherapie dazugehören. Wir stellen uns dabei aber auch die Frage, warum es bequemer sein kann, das Thema alleine unseren PatientInnen zuzuschieben.


Vielen Dank für den Themenvorschlag:)


Weiterführende Literatur zu dieser Folge:


Ermann, M. (2000). Widerstand. In W. Mertens & B. Waldvogel, Handbuch Psychoanalytischer Grundbegriffe (S.797–802), Stuttgart: Kohlhammer


König, K. (1995). Widerstandsanalyse. Zürich: Vadenhoeck und Ruprecht.


Sandler, J. (1996). Die Grundbegriffe der psychoanalytischen Therapie. Stuttgart: Klett-Cotta.


Zwiebel, R. (2010). Der Schlaf des Analytikers. Stuttgart: Klett-Cotta.


Diskutiere mit und bleibe bezüglich allem, was HocherFreud angeht, wie neue Episoden, Themen und Entwicklungen, auf dem Laufenden!


Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung für den Newsletter:
https://psychotherapie-hohensee.de/der-podcast-hocherfreud/


Hier geht es zum Instagramkanal:
https://www.instagram.com/hocherfreud_podcast/


Meine Website: https://psychotherapie-hohensee.de/

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 20 - Widerstand

Folge 20 - Widerstand

M. Sc. Wulf Hohensee