DiscoverHocherFreud - der psychodynamische PodcastFolge 35 – Borderline im Märchen: Schneewittchen
Folge 35 – Borderline im Märchen: Schneewittchen

Folge 35 – Borderline im Märchen: Schneewittchen

Update: 2025-11-12
Share

Description

Eine Fallgeschichte aus dem Kinderbuch

Dass die Verhaltens- und Erlebensweisen der Borderline-Persönlichkeitsstruktur in uns allen vorhanden sind, zeigt sich am ehesten, wenn wir uns unserem kulturellen Unbewussten zuwenden. Das Märchen Schneewittchen ist ein Beispiel für eine Geschichte, die über 200 Jahre alt ist, uns immer noch beschäftigt und viel über ebendiese Verhaltens- und Erlebensweisen verrät. Dabei beleuchtet die Geschichte symbolisch sowohl die innere psychische Ebene, als auch die interpersonelle Beziehungsebene.


Weiterführende Literatur zu dieser Folge:


Lawson, C. A. (2021) Borderline-Mütter und ihr Kinder. Gießen: Psychosozial-Verlag.


Grimm, J. & Grimm, W. (1967) Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (7. Aufl.). Berlin: Der Kinderbuchverlag.


Diskutiere mit und bleibe bezüglich allem, was HocherFreud angeht auf dem Laufenden!


Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung für den Newsletter:
https://psychotherapie-hohensee.de/der-podcast-hocherfreud/


Hier geht es zum Instagramkanal:
https://www.instagram.com/hocherfreud_podcast/


Meine Website: https://psychotherapie-hohensee.de/


E-Mail: hocherfreud@outlook.de

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 35 – Borderline im Märchen: Schneewittchen

Folge 35 – Borderline im Märchen: Schneewittchen

M. Sc. Wulf Hohensee