DiscoverMethoden:KofferFolge 40: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber!
Folge 40: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber!

Folge 40: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber!

Update: 2024-11-16
Share

Description

Cinzia Hirschvogl und Clara Holzinger von der Uni Wien berichten in dieser Folge von ihren methodischen Überlegungen zum Thema Mehrsprachigkeit in der Interviewforschung. Die beiden haben ihre Kompetenzen als Dolmetscherin/ Übersetzerin und Forscherin für ein Forschungsprojekt rund um migrantische Teilhabe am österreichischen Arbeitsmarkt gebündelt. 

Dabei haben Cinzia und Clara mit ihrem Translations- und Forscherinnenteam genau auf die Bedingungen und den Einfluss von Dolmetschen und Übersetzen im Forschungsprozess geschaut. Sie haben durch Sprachauswahl der Interviewten, Dolmetschung in der Interviewsituation, Übersetzung der Dolmetschung sowie des Interviewtranskripts eine Vielzahl von Datenpunkten erzeugt.

Cinzia und Clara erklären, welche Erkenntnisse aus dem Vergleich der unterschiedlichen Dokumente erwachsen sind und welchen Einfluss diese auf die Wirklichkeitskonstruktion haben. Sie enden mit dem sehr wichtigen Plädoyer, Dolmetschung und Übersetzung in unseren Forschungsprozessen viel öfter zu ermöglichen, oder zumindest den Einfluss vorhandener oder nicht vorhandener Übersetzung und Dolmetschung auf die Ergebnisse stärker zu reflektieren. 

Mit Cinzia und Clara könnt ihr über die Website der Uni Wien über die Website ihres Projekts Kontakt aufnehmen, sie freuen sich auf Vernetzung!

Für Feedback, Fragen und Anregungen zum Podcast Methoden:Koffer, meldet euch sehr gerne unter podcastmethodenkoffer@gmail.com, ich freue  mich auf eure Nachricht!
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 40: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber!

Folge 40: Mehrsprachigkeit in der Sozialforschung - sprecht darüber!

Anna-Barbara Heindl