DiscoverMethoden:KofferFolge 53: Autobiographisch-narratives Interview in der Biographieforschung
Folge 53: Autobiographisch-narratives Interview in der Biographieforschung

Folge 53: Autobiographisch-narratives Interview in der Biographieforschung

Update: 2025-08-01
Share

Description

Wissenschaftliche Unabhängigkeit ist ein hohes Gut. Auch Wissenschaftspodcast sollten unabhängig bleiben. Hilf diesem Podcast mit deiner Spende. Hier klicken, vielen Dank!

Eren Yetkin von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin berichtet von seiner Biographieforschung, bei der er Daten mit dem autobiographisch-narrativen Interview nach Fritz Schütze erhoben hat. 

Wir sprechen in dieser Folge darüber, welches Erkenntnisziel Biographieforschung verfolgt und wie man mit Hilfe des autobiographisch-narrativen Interviews dazu passende Daten produziert. Wir besprechen, was es bedeutet, seiner eigenen Biographie Sinn zu verleihen und was uns dies über gesellschaftlich geteilte Konstruktionen sagen kann. 

Eren teilt mit euch seine Erfahrungen, wann Biographieforschung passend ist, welche Herausforderungen dabei auftreten können und wie man lernt, sich im autobiographisch-narrativen Interview-Setting gut zu verhalten.

Eren war schon einmal zum Thema partizipative Forschungsprojekte Gast in diesem Podcast:
Der Mailingliste, die wir euch empfehlen, könnt ihr hier beitreten

Eren Yetkin könnt ihr über die Website der KHSB erreichen, oder unter researchgate.

Für Eren Yetkins Literatur sowie seine Literaturtipps und weitere Kontaktmöglichkeiten, besucht www.methodenkoffer.info. Dort findet ihr auch Kontaktdaten für Feedback, Anregungen und Gästevorschläge, vielen Dank <3.
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge 53: Autobiographisch-narratives Interview in der Biographieforschung

Folge 53: Autobiographisch-narratives Interview in der Biographieforschung

Anna-Barbara Heindl