Discover7 Tage wachGegen den Strom!
Gegen den Strom!

Gegen den Strom!

Update: 2025-09-12
Share

Description

Erst Brandanschlag, dann Stromausfall und schließlich ein Bekennerschreiben, das klingt, wie eine Mischung aus 1. Semester Politikwissenschaft und RAF. 200.000 Franzosen auf der Straße gegen Sparmaßnahmen. Und dann wirft Israel noch Bomben auf Katar.


 


Ausgefallene Ampeln. Unfälle. Straßenbahnen bleiben einfach stehen. Ware verdirbt. Ärzte, Supermärkte, Schulen – alle müssen dicht machen. Stromausfall sucks! Das haben die vergangenen Tage in Berlin mit Blackout bewiesen. Die Nachrichten sind heiß gelaufen: Welche Stadtteile sind betroffen? Wie lange dauert das noch? Wie gut ist unsere kritische Infrastruktur geschützt? Und vor allem: Was ist die Ursache? Wer macht so was? Wahrscheinlich war das ein Anschlag von Anarchisten. Zumindest legt ein Bekennerschreiben das nahe. Die Ermittlungen laufen. Christoph und Hendrik diskutieren über die Hintergründe der mutmaßlich linksextremen Sabotage.


 


Chaos auch in Frankreich. Staatskrise beim Nachbarn. Alles fing an mit dem Ziel im kommenden Haushalt 44 Milliarden Euro einzusparen. Kam nicht so gut an. Also, Vertrauensfrage. Neuer Premier ist von Präsident Macron ernannt. Großes ABER: Aus dem eigenen Lager. Kam wieder nicht so gut an. Die Franzosen wollen nicht sparen, sind stinksauer und natürlich längst mit fast 200.000 Menschen auf die Straße gegangen. Gelbwesten waren auch mit dabei. Aber das Ganze ist viel größer. Das Motto "Bloquons tout" heißt "Lasst uns alles blockieren". Demos im ganzen Land, inklusive Ausschreitungen und dazu eine instabile Regierung und leere Kassen. Ist das jetzt nur eine kleine Krise as usual oder ein Super-GAU?


 


Und als wäre das nicht schon alles heftig genug, hat Israel Hamas-Anhänger in Katar getötet, sind russische Drohnen über Polen geflogen und wurden teilweise abgeschossen und wurde der rechte Aktivist und Podcaster Charlie Kirk umgebracht.


 


Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du die relevantesten Nachrichten und stärksten Debatten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.  


 


Kapitel: 


(00:00:00 ) Intro  


(00:02:14 ) Wenig Strom in Berlin


(00:12:04 ) Viel Krise in Frankreich


(00:23:07 ) Drohnen, Hamas, Charlie Kirk


(00:27:22 ) Outro  


  


Christoph und Hendrik empfehlen zum Weiterhören den Podcast "PlusMinus".


https://1.ard.de/plusminus


 


Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns!   


7tagewach@rbb24inforadio.de   



Weitere Links:


 


https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/09/berlin-brandanschlag-bekennerschreiben-linksextremisten-stromausfall.html


 


https://www.deutschlandfunk.de/oekonomische-folgen-der-krise-in-frankreich-int-oekonom-guntram-wolff-100.html


 


rbb24 2025, Hosts: Christoph Schrag und Hendrik Schröder, Redaktion: Lena Petersen 

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gegen den Strom!

Gegen den Strom!