Discover7 Tage wachOben ohne im Bundesverfassungsgericht
Oben ohne im Bundesverfassungsgericht

Oben ohne im Bundesverfassungsgericht

Update: 2025-07-18
Share

Description

Kampagne von rechts, Freiheit für die Nippel und das große Flattern bei Influencern.


 


Frauke wer?! Vor ein paar Wochen war die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf vielen noch kein Begriff. Jetzt steht die Staatsrechtlerin im Fokus der Öffentlichkeit, weil sie erst Opfer einer rechten Kampagne und später keine Verfassungsrichterin geworden ist. Die SPD hatte die Juraprofessorin als Kandidatin für einen Posten im Verfassungsgericht vorgeschlagen. Dann war die Richterwahl im Bundestag geplatzt. Zu viele Abgeordnete der Union waren schon im Vorfeld gegen Brosius-Gersdorf. Die Ablehnung dürfte mit dem massiven politischen Einfluss auf die Richterwahl zu tun haben - eine rechte Kampagne, die über Social Media bis in die konservativen Medien gesickert ist. Das zeigt eine Medienanalyse des Think Tanks "Polisphere". Was war das für eine Kampagne? Häufen sich jetzt Angriffe auf die Justiz?


 


Der Sommer ist die Hauptsaison der nackten Männeroberkörper. Dass Frauen sich in genau der gleichen Frequenz oben ohne zeigen, ist Tabu. Das Grundgesetz verbietet, jemanden aufgrund des Geschlechts zu diskriminieren. Trotzdem ist das mit der Nacktheit in der Öffentlichkeit so eine Sache. Einige Frauen fordern im Sinne des Feminismus mehr Freiheit für die weibliche Brust. Sie haben sich das Recht im Schwimmbad topless zu sein, vor Gericht erstritten. "Dann macht doch", sagen einige Männer. Aber geht das so einfach? Christoph und Hendrik steigen in die Oben-ohne-Debatte ein. Wie weit reicht die Sexualisierung des weiblichen Körpers?


 


Außerdem hat das Bundesverfassungsgericht diese Woche eine Beschwerde zurückgewiesen, in der es um US-Drohnen und den US-Stützpunkts in Ramstein ging. Und eine Steuerfahnder-Taskforce in NRW ist hinter Influencern her.


 


Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren die wichtigsten Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - kontrovers und immer verständlich. Hier bekommst du den Wochenrückblick mit den relevantesten Nachrichten. Denkanstöße inklusive. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende.


 


Kapitel:


(00:00:00 ) Intro


(00:02:06 ) Bundesverfassungsgericht


(00:14:16 ) Brüste


(00:24:42 ) US-Drohnen und Ramstein und Influencer und Steuern


(00:29:43 ) Outro


 


Christoph und Hendrik empfehlen zum Weiterhören den News-Podcast "punktEU". https://1.ard.de/punkteu?cp


Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns! 7tagewach@rbb24inforadio.de


 


Weitere Links:


Brüste sind nicht gleich Brüste? Zum Nachlesen bei mdr.de: https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/brust-busen-koerperteil-einzigartig-saugetiere-100.html


Die Medien-Analyse vom Think Tank "Polisphere" zur Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf: https://www.polisphere.eu/de/analyse-zur-kampagne-gegen-frauke-brosius-gersdorf/


 


Rbb24 2025, Hosts: Christoph Schrag und Hendrik Schröder, Redaktion: Lena Petersen


Dank an: Prof. Heiko Stoff und Soraia Da Costa Batista

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Oben ohne im Bundesverfassungsgericht

Oben ohne im Bundesverfassungsgericht