DiscoverImmo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“Gibt es zu wenig Frauen in der Immobilien-Wirtschaft?
Gibt es zu wenig Frauen in der Immobilien-Wirtschaft?

Gibt es zu wenig Frauen in der Immobilien-Wirtschaft?

Update: 2024-03-08
Share

Description

Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft ist immer noch gering. Muss sich das ändern?

👉🏼 Link zu meiner Webseite: https://beyerle.immo/


🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: https://linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112/


🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/


🎉 Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo: https://scale.immo/



Kapitelangaben


00:00 Zu wenig Frauen in der Immobilienwirtschaft


00:58 Fehler im System und männliche Dominanz


03:47 Die Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen


04:13 Veränderungen in Unternehmen und Führungsverhalten


05:07 Geschlecht spielt keine Rolle



Takeaways


Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft ist immer noch gering.


Frauen werden oft nicht gefragt, ob sie eine Führungsposition möchten, und es wird davon ausgegangen, dass sie sich den männlichen Hierarchien anpassen müssen.


Der Kinderwunsch und die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren, beeinflussen die Karriere von Frauen.


Veränderungen in Unternehmen und im Führungsverhalten sind notwendig, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen.


Das Geschlecht sollte letztendlich keine Rolle spielen, sondern die Leistung und der Erfolg der Person.



Zusammenfassung


In dieser Folge spricht Thomas über die Frage, ob es zu wenig Frauen in der Immobilienwirtschaft gibt. Er stellt fest, dass der Anteil der Frauen in Führungspositionen immer noch gering ist und dass dies ein Problem im System ist. Oftmals werden Frauen nicht einmal gefragt, ob sie eine Führungsposition möchten, und es wird davon ausgegangen, dass sie sich den männlichen Hierarchien anpassen müssen. Ein weiterer Faktor, der Frauen in ihrer Karriere beeinflusst, ist der Kinderwunsch und die Schwierigkeiten, Familie und Beruf zu vereinbaren. Es wird festgestellt, dass Veränderungen in Unternehmen und im Führungsverhalten notwendig sind, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Letztendlich sollte das Geschlecht jedoch keine Rolle spielen, sondern die Leistung und der Erfolg der Person.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gibt es zu wenig Frauen in der Immobilien-Wirtschaft?

Gibt es zu wenig Frauen in der Immobilien-Wirtschaft?

Prof. Dr. Thomas Beyerle