DiscoverZu viel! – der Mental-Health-PodcastGrenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen
Grenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen

Grenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen

Update: 2025-09-06
Share

Description

Die Kunst, Nein zu sagen – und Ja zu sich selbst.

In der zweiten Folge von „Zu viel!“ stellen wir uns euch noch einmal richtig vor: Lars Tönsfeuerborn spricht gemeinsam mit Dr. Christian Utler (Psychotherapeut, Arzt) und Simone Hoffmann (Coach, Yoga-Lehrerin) über ein Thema, das viele von uns kennen – und doch so schwer umsetzen: Grenzen setzen und Nein sagen.
Warum fällt es uns so schwer, anderen eine Absage zu erteilen? Weshalb überhören wir oft unsere eigenen Bedürfnisse – bis es zu viel wird? Und wie können wir lernen, Selbstfürsorge wichtiger zu nehmen als ständiges Funktionieren?
Christian erklärt die psychologischen Hintergründe, Simone bringt Impulse aus Coaching und Achtsamkeit ein, und Lars teilt seine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema. Denn: Es ist Zeit, sich selbst endlich ernst zu nehmen.


Akute Hilfe
Notruf 112 – bei akuter Lebensgefahr sofort wählen.
Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 (kostenfrei & anonym, rund um die Uhr erreichbar)
Chat-Beratung: www.telefonseelsorge.de


Suizidprävention
Nummer gegen Kummer (für Kinder & Jugendliche): 116 111
Hilfetelefon Depression: 0800 – 33 44 533
Infos & Hilfsangebote: www.suizidpraevention-deutschland.de


Psychische Gesundheit allgemein
www.valeara.de – Infos zu Kliniken & Therapieangeboten
www.deutsche-depressionshilfe.de
www.psychenet.de – Informationen zu psychischen Erkrankungen & Hilfsangeboten


Für Angehörige
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 – 111 0 550
Austausch & Infos: www.familiencoach-depression.de

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Grenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen

Grenzen setzen – Warum es okay ist, Nein zu sagen

Lars Tönsfeuerborn, Dr. Christian Utler, Simone Hoffmann