Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Update: 2025-04-14
Share

Description

Wenn ich von vorne anfangen müsste, mit dem Wissen, was ich jetzt habe: Ich hätte mir Jahre voller Frustration, Tränen, Überarbeitung und Unterforderung erspart.


Ich war in den letzten 20 Jahren als Speaker, Mental Coach und Trainerin für viele Spitzensportler, Wirtschaftspersönlichkeiten, Vorstände, Führungskräfte und Gründer tätig – aber ich habe fünfmal länger gebraucht, als nötig war, um ein stabiles Unternehmen aufzubauen.


Denn während es beim Coaching darum geht, andere auf Ihrem Weg zu begleiten, ist der Aufbau eines Coaching-Unternehmens eine völlig andere Fähigkeit.


Der Hauptgrund dafür, dass es so vielen talentierten Trainern schwerfällt, sich über Wasser zu halten oder ihr Geschäft auszubauen, ist nicht ihre Trainerfähigkeit, sondern die Tatsache, dass sie immer wieder die gleichen kostspieligen Fehler machen.


Ich weiß es, weil ich die meisten davon selbst gemacht habe.


Wenn Sie also ein Business Coach, Trainer, Sportmentalcoach oder Sportpsychologe sind und versuchen, Ihre Praxis auszubauen:


In dieser Podcastfolge spreche ich über die größten Probleme, die Sie zurückhalten – und wie Sie sie vermeiden können.


Noch eine wichtige Bitte: Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke!


Der Beitrag Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Antje Heimsoeth I „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS), Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, „Vortragsrednerin des Jahres 2014“