Im Gespräch: mit Susanne Vincenz-Stauffacher
Description
Was Sie im Podcast erwartet
Warum Susanne Vincenz-Stauffacher zuweilen an ihrer (Männer-)Partei verzweifelt, sich über die Verbohrtheit der Jungfreisinnigen ärgert und die Zusammenarbeit mit Operation Libero schätzt. (4:34 )
Die FDP-Nationalrätin hält die Kosten für Kitas zu hoch. Einer ihrer Vorschläge zur Verbilligung der Fremdbetreuung von Kindern: die «Anschubfinanzierung» in eine Dauerfinanzierung durch die öffentliche Hand umwandeln. (7:44 )
Anstelle des zweiwöchigen «Vaterschaftsurlaubs», über den das Volk am 27. September abstimmen wird, plädiert Vincenz-Stauffacher für eine 16-wöchige «Elternzeit». (23:09 )
Wiedereinsteigerinnen in das Berufsleben will Vincenz-Stauffacher keine besonderen Rechte zugestehen, weil das die Vertragsfreiheit des Arbeitgebers verletze. (26:31 )
Sie kündigt eine FDP-Volksinitiative für Individualbesteuerung an, um die Ehefrauen besserzustellen. (38:47 )
Als Liberale setzt sie mehr auf «Eigenverantwortung» der Frauen als auf politische Massnahmen – auch bezüglich der Armutsanfälligkeit von Müttern. (46:25 )
Warum Vincenz-Stauffacher in Sachen Frauenquote – tendenziell – umgedacht hat. (54:47 )
Erhalten Sie für 14 Tage kostenlos und unverbindlich Zugang zu allen Artikeln und Podcasts der Republik – im Web, in der Republik-App oder als Newsletter: www.republik.ch/podcast