DiscoverSinneswandelIst Chaos in Ordnung?
Ist Chaos in Ordnung?

Ist Chaos in Ordnung?

Update: 2025-07-02
Share

Description

Über [meine] Angst vor Kontrollverlust und Ordnung als Illusion

Chaos stresst mich – und fasziniert mich. In dieser Folge geht es um das Bedürfnis nach Ordnung, die Angst vor Kontrollverlust und die Frage, warum viele in unsicheren Zeiten einfache Antworten suchen. Ich spreche über philosophische, gesellschaftliche und ganz praktische Perspektiven auf das Chaos – und darüber, was passiert, wenn wir lernen, es auszuhalten. Ist Chaos wirklich so schlecht, wie sein Ruf? Oder hat es vielleicht sogar seine eigene Ordnung?


Shownotes:


Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke.


► Arte Twist: Aufräumen - Macht Ordnung uns glücklich?, 2025

► Agora42: Ausgabe zu Chaos, 2025

► bpb: Rechtspopulismus: Erscheinungsformen, Ursachen und Gegenstrategien, 2017

► Studie: Understanding Societal Resilience—Cross-Sectional Study in Eight Countries, 2022

► Studie: Home and the extended-self: Exploring associations between clutter and wellbeing, 2021

►SXSW: Marie Kondo: Organize the World: Design Your Life to Spark Joy, 2017

►Spiegel: Aufräumexpertin Marie Kondo »Mein Zuhause ist unordentlich«, 2023

►Philosophie.ch: Chaos und Ordnung in Schellings Geschichtsphilosophie

► Philosophisches Experiment: Ist Chaos in Ordnung?

► SRF3: Chaos ist überlebenswichtig, 2022

► SWR: Was ist die Chaostheorie?, 2020


redaktion@sinneswandel.art

sinneswandel.art

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ist Chaos in Ordnung?

Ist Chaos in Ordnung?

Mit Marilena Berends