DiscoverSinneswandelIst Smalltalk unterschätzt?
Ist Smalltalk unterschätzt?

Ist Smalltalk unterschätzt?

Update: 2025-07-21
Share

Description

Über den Wert flüchtiger Bekanntschaften

Ein kurzer Blick, ein flüchtiges Lächeln – und trotzdem bleibt etwas hängen. In dieser Folge geht es um all die Mikrobegegnungen im Alltag: der Plausch mit der alten Dame im Zug, der Kioskverkäufer der einem nett zulächelt oder der Nachbar mit Hund im Park, der einen immer grüßt. Warum berühren uns ausgerechnet solche Momente manchmal mehr als lange Gespräche mit Freund*innen? Und was passiert, wenn solche losen Bekanntschaften seltener werden?


Shownotes:


Macht [einen] Sinneswandel möglich, indem ihr Steady Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr meine Arbeit auch via Paypal.me/sinneswandelpodcast. Danke.


► Mark Granovetter (1973): The Strength of Weak Ties

► Gillian Sandstrom (2014): Social Interactions and Well-Being: The Surprising Power of Weak Ties

► Business Insider (2024): Eine Generation besonders betroffen: Immer mehr Menschen finden es schwer, lockere Freundschaften zu führen

► BMFSFJ: Einsamkeitsbarometer 2024

Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. in Hamburg


redaktion@sinneswandel.art

sinneswandel.art

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ist Smalltalk unterschätzt?

Ist Smalltalk unterschätzt?

Mit Marilena Berends