DiscoverSWR Aktuell Im GesprächJunge Union gegen Rentengesetz: "Ich sehe das nicht als Rebellion"
Junge Union gegen Rentengesetz: "Ich sehe das nicht als Rebellion"

Junge Union gegen Rentengesetz: "Ich sehe das nicht als Rebellion"

Update: 2025-11-17
Share

Description

In der Diskussion über das geplante Rentengesetz hat die Junge Union angekündigt, das Vorhaben der Regierungskoalition über 2031 hinaus nicht mittragen zu wollen. Dieses sieht vor, dass ab 2032 ein bestimmtes Rentenniveau festgeschrieben werden soll. Die Junge Union befürchtet, dass mit dem Vorhaben Mehrkosten in Höhe von über 200 Milliarden Euro bis 2040 entstehen würden. Die jungen Unionsabgeordneten im Bundestag könnten das Rentenpaket blockieren.

Rente als gesamtgesellschaftliche Aufgabe


"Ich sehe das nicht als Rebellion, sondern einfach als wichtigen Gedankenpunkt, wo man überlegen kann: Wie kann denn so eine Rente überhaupt aufgestellt werden? Für mich ist diese Frage eine gesamtgesellschaftliche", sagt der rheinland-pfälzische CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster. Er ist außerdem Kreisvorsitzender der CDU in Cochem Zell und ehemaliger Landesvorsitzender der Jungen Union in Rheinland-Pfalz.
Die Kritik an dem Vorhaben kann er nachvollziehen, sieht jedoch auch viele positive Aspekte darin. Wichtig sei jetzt, dass die Koalition eine Lösung findet. Das dürften die Menschen – zurecht – von der schwarz-roten Regierung erwarten.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Junge Union gegen Rentengesetz: "Ich sehe das nicht als Rebellion"

Junge Union gegen Rentengesetz: "Ich sehe das nicht als Rebellion"