DiscoverAI or DIEKI Agents vs. Chatbots & Evaluierungsmetriken
KI Agents vs. Chatbots & Evaluierungsmetriken

KI Agents vs. Chatbots & Evaluierungsmetriken

Update: 2025-09-01
Share

Description

Mit Kevin Gründker Evaco

In der zweiten Folge unserer dreiteiligen Serie mit Kevin von Evaco gehen wir tiefer ins Thema KI Agents.
Wir klären den Unterschied zwischen Chatbots und Agents, warum Tools und Autonomie den entscheidenden Unterschied machen und wieso Evaluierungsmetriken unverzichtbar sind, um die Qualität von KI-Outputs zu bewerten.


Außerdem diskutieren wir, wie Unternehmen Schritt für Schritt starten können, welche organisatorischen Veränderungen notwendig sind und warum Agents künftig wie „digitale Mitarbeiter“ behandelt werden.


👉 Hinweis: Am 10.09.2025 findet unser Webinar statt, in dem wir hands-on KI Agents live zeigen.


Link zur Anmeldung zum Webinar: https://meeting.zoho.eu/meeting/register?sessionId=1290050177



⏱️ Time Stamps


00:00 – Intro & Rückblick auf Teil 1 
02:05 – Chatbots vs. Agents: Wo liegt der Unterschied? 
06:30 – Tools & Autonomie: Was Agents wirklich mächtig macht 
11:40 – MCP & Agent-to-Agent Protokolle: Wie Agenten mit Tools und untereinander kommunizieren 
18:20 – Agents als digitale Mitarbeiter: Rolle des Menschen als Dirigent/Prozessbauer 
23:10 – Menschlich oder maschinell? Philosophische Perspektiven 
29:00 – „Denken“ bei Agenten: Autonomie, Wahrscheinlichkeiten & Zielsetzung 
34:15 – Qualitätsmessung: Warum Evaluierungsmetriken unverzichtbar sind 
40:30 – Self-Monitoring & gegenseitige Kontrolle zwischen Modellen 
46:50 – Praxisbeispiel: MidJourney & ChatGPT im Zusammenspiel 
50:10 – Fazit & letzte Worte von Kevin 

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

KI Agents vs. Chatbots & Evaluierungsmetriken

KI Agents vs. Chatbots & Evaluierungsmetriken

AI or DIE