DiscoverKI verstehenKI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt
KI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt

KI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt

Update: 2025-05-08
Share

Description

Die Werbeindustrie boomt, auch dank KI. Erfolgreiche Marketing-Strategien nutzen künstliche Intelligenz – von der Idee über die Inhalte bis zur Analyse von Zielgruppen und Kaufverhalten. Aber wer sind die Gewinner und Verlierer dieser Entwicklung? Fedi und Moritz sprechen darüber, wer - trotz alltäglicher Werbeflut - bald seinen alten Job verlieren könnte. 

Das erwartet Euch in dieser Episode:

(00:00 ) Soll ein Fotograf mit Midjourney arbeiten?
(01:34 ) KI überschwemmt die Marketingbranche
(06:28 ) Ein Werbekonzept mit ChatGPT generieren
(10:15 ) Marketingkampagnen made by AI
(15:15 ) Mit Kundendatenanalysen mehr Menschen erreichen
(21:26 ) KI liefert besonders sensiblen Kundenservice
(22:21 ) Digitale Zwillinge verändern die Modewelt
(28:51 ) Verlieren Jobs in der Marketingbranche an Kreativität?

Unsere Gesprächspartner in dieser Folge:


Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:


Weiterführende Links:


Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an kiverstehen@deutschlandfunk.de oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram und Facebook.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

KI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt

KI und Marketing - Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt

Walch-Nasseri, Friederike; Metz, Moritz