DiscoverGo To NetworkKaufst du lieber von Mohammed oder Johannes? Unconcious Bias im sales und was wir nicht hören wollen mit Jacqueline Al-Tameemi
Kaufst du lieber von Mohammed oder Johannes? Unconcious Bias im sales und was wir nicht hören wollen mit Jacqueline Al-Tameemi

Kaufst du lieber von Mohammed oder Johannes? Unconcious Bias im sales und was wir nicht hören wollen mit Jacqueline Al-Tameemi

Update: 2025-09-16
Share

Description

https://www.linkedin.com/in/christophkarger/
https://www.linkedin.com/company/gotonetwork
https://www.linkedin.com/in/jacqueline-al-tameemi-%F0%9F%92%AB-140b73144/

Unbewusste Vorurteile im B2B-Sales? Für viele ein Tabuthema – aber genau das macht es so relevant. 
In dieser Folge spreche ich mit Jacqueline al-Tameemi über „unconscious bias“ im Vertrieb. Jacky hat nicht nur selbst eine beeindruckende Sales-Karriere hinter sich, sondern auch ihre Masterarbeit über unbewusste Vorurteile im SaaS-Vertrieb geschrieben – und bringt überraschende Erkenntnisse mit. 
Gemeinsam schauen wir auf die Frage:
 Wie stark beeinflussen Namen, Akzente oder Geschlecht die Wahrnehmung von Kompetenz und Vertrauen im Sales? 
Und was können wir als Verkäufer:innen, Manager:innen und Organisationen tun, um besser damit umzugehen?  
🔍 In dieser Folge erfährst du: 
  • Warum Bias auch im digitalen B2B-Sales eine Rolle spielt
  • Was ein „deutscher Name“ mit Vertrauen zu tun hat
  • Wie Jackys Studie mit vier identischen Verkaufspitches überraschende Ergebnisse brachte
  • Wieso es nicht nur auf Inhalte, sondern auch auf das Gefühl ankommt
  • Was Manager:innen tun können, um diverse Teams wirklich zu unterstützen
  • Wie du als Seller Bias erkennen – und sogar gezielt aushebeln kannst
 
🙋‍♀️ Über Jackie:
 
Jacqueline al-Tameemi arbeitet seit über 9 Jahren im B2B-Vertrieb, ist aktuell wieder hands-on im SaaS-Sales aktiv und beschäftigt sich intensiv mit Kommunikations- und Verkaufspsychologie.
 
💡 Mehr über Jackie findest du auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jacqueline-al-tameemi/


🎧 Dir gefällt der Podcast?

Dann abonnier Go To Network auf Spotify oder Apple Podcasts, teile die Folge mit Kolleg:innen und vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/christoph-karger

takeaways
  • Vertrieb ist ein sehr fordernder Job, der ständige Leistung erfordert.
  • Pausen sind entscheidend für die mentale Gesundheit von Vertriebsmitarbeitern.
  • Unbewusste Vorurteile beeinflussen unsere Entscheidungen im Vertrieb.
  • Die Herkunft und der Akzent eines Verkäufers können dessen Erfolg beeinflussen.
  • Diversity im Vertriebsteam kann zu besseren Ergebnissen führen.
  • Reflexion über eigene Vorurteile ist wichtig für die persönliche Entwicklung.
  • Bewusstsein für Vorurteile sollte in Unternehmen gefördert werden.
  • Akzent kann sowohl Vor- als auch Nachteil im Vertrieb sein.
  • Sales ist ein People-Business, Beziehungen sind entscheidend.
  • Vertriebler sollten sich ihrer unbewussten Vorurteile bewusst sein.

Chapters
00:00
Einführung in das Thema Vertrieb und Diversität
03:28
Unbequeme Wahrheiten im Vertrieb
06:14
Cognitive Bias und unbewusste Vorurteile
09:22
Vorurteile im Vertrieb: Ergebnisse der Studie
12:08
Einfluss von Geschlecht und Herkunft auf Verkaufsbewertungen
15:04
Die Rolle von Akzenten im Vertrieb
17:53
Persönliche Erfahrungen mit Vorurteilen
20:48
Strategien für Vertriebler mit Migrationshintergrund
23:48
Diversity im Vertriebsteam
26:34
Reflexion und Bewusstsein im Vertrieb
29:01
Abschluss und persönliche Appelle

 

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kaufst du lieber von Mohammed oder Johannes? Unconcious Bias im sales und was wir nicht hören wollen mit Jacqueline Al-Tameemi

Kaufst du lieber von Mohammed oder Johannes? Unconcious Bias im sales und was wir nicht hören wollen mit Jacqueline Al-Tameemi

Christoph Karger