Keine Gesellschaft ohne Klassen & Sozialabsicherung in China
Description
Die Distinktion in Gesellschaftsklassen ist derart in der Geschichte der Menschheit verankert, dass man auf eine klassenlose Gesellschaft nicht hoffen sollte, meint unser Gast. Außerdem: Peking zwingt zur Sozialversicherung.
Und darum geht es im Meinungspodcast im Detail:
Die Situation in Gaza hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und die EU will mit weitreichenden Sanktionen reagieren. Doch Deutschland zieht nicht mit – aufgrund der historischen Schuld. Es ist an der Zeit, diesen Blickwinkel zu überdenken, meint Host Carolin Courts. (00:51 )
In der letzten Folge sprachen wir über die Ursache antisemitischen Verhaltens von manchen Migranten in Deutschland.Aus der Politikum-Community kommt der Hinweis, dass wir dies mit unserem Verhalten schon vorleben. (03:37 )
Wir freuen uns immer über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Bei seinem Besuch in Großbritannien darf sich Donald Trump wieder in königlichem Glanz sonnen. Seine unverhohlene Jagd nach Statussymbolen mag albern wirken. Aber solche Methoden der gesellschaftlichen Abgrenzung sind nur allzu menschlich, analysiert der Philosoph Hanno Sauer in seinem Buch "Klasse": Die symbolische Distinktion ist derart in der Geschichte menschlicher Gemeinschaften verankert, dass man auf eine klassenlose Gesellschaft nicht hoffen sollte. (04:51 )
Am Küchentisch schauen wir heute mit Politikum-Kollege Benjamin Eyssel nach China: Dort hätte der Staat gerne, dass mehr konsumiert und Geld ausgegeben wird. Doch dafür bräuchte es zuallererst eine Reform des Sozialstaats. (15:10 )
Mentale Gesundheit – ein Thema, dass immer mehr Menschen negativ wahrnehmen. Die Kollegen vom Podcast „Innenwelt“ haben sich tiefer damit befasst. (21:16 )
Die Höchststrafe im katholischen Kirchenrecht, Entlassung aus dem Klerikerstand, verhängt von Papst Leo persönlich, weil ein Diakon Minderjährige sexuell missbraucht hat. Bleibt diese Strafe eine Ausnahme, oder fährt Papst Leo einen neuen Kurs? (21:57 )