Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Pinkes Zwiebelsalz
Update: 2025-11-21
Description
Die äußeren Häute der Zwiebeln laufen im Ofen nicht nur geschmacklich zur Hochform auf, sie sind auch eine wahre Apotheke. Schon Paracelsus schwor auf die heilenden Kräfte der Zwiebel zum Beispiel bei Entzündungen im Körper. Zu guter Letzt geben sie jedem Gericht farblich den ultimativen Kick. Besonders auf hellem Fisch oder Fleisch kommt das Wundersalz besonders gut zur Geltung.
Zutaten:
Artischocken
50 g Abschnitte von Roten Zwiebeln
10g-15 g grobes trockenes Meer- oder Steinsalz
Zwei kleine Meeräschen Öl zum Braten
8 kleine Artischocken oder anderes saisonales Gemüse z.B. Zucchini
1 Liter Wasser
5 g Ascorbinsäure (Vitamin C)
etwas Thymian
reichlich Olivenöl
Salz
Zubereitung:
Die Zwiebelreste im Ofen (Umluft 50 °C - 60 °C) trocknen und mit dem Salz mörsern.
Die Artischocken von den harten Schalen befreien; die Distel um die Hälfte kürzen; den Stil schälen.
Die Artischocken der Länge nach vierteln und sofort in kaltes Wasser mit darin gelösten Ascorbinsäure geben (Oxidationsschutz).
Die Artischocken in reichlich Olivenöl anbraten und weich dünsten; mit Thymian und etwas Salz abschmecken.
Die Fische schuppen; und filetieren und auf der Haut in einer sehr heißen Pfanne unilateral anbraten (also nicht wenden; sondern die Hitze hochziehen lassen).
Gebratene Fische und Artischocken auf Tellern anrichten und die Fische mit dem Zwiebelsalz bestreuen.
Der Wein dazu ist weiß; reich und säurebetont. Von guten Rieslingen; über dichte Burgunder; oder satten Weinen von Loire ist alles möglich. Sogar ein tanninarmer; leicht gekühlter Rotwein ist nicht ganz verkehrt.
Fisch (Meeräsche) mit pinkem Salz
Zutaten:
Artischocken
50 g Abschnitte von Roten Zwiebeln
10g-15 g grobes trockenes Meer- oder Steinsalz
Zwei kleine Meeräschen Öl zum Braten
8 kleine Artischocken oder anderes saisonales Gemüse z.B. Zucchini
1 Liter Wasser
5 g Ascorbinsäure (Vitamin C)
etwas Thymian
reichlich Olivenöl
Salz
Zubereitung:
Die Zwiebelreste im Ofen (Umluft 50 °C - 60 °C) trocknen und mit dem Salz mörsern.
Die Artischocken von den harten Schalen befreien; die Distel um die Hälfte kürzen; den Stil schälen.
Die Artischocken der Länge nach vierteln und sofort in kaltes Wasser mit darin gelösten Ascorbinsäure geben (Oxidationsschutz).
Die Artischocken in reichlich Olivenöl anbraten und weich dünsten; mit Thymian und etwas Salz abschmecken.
Die Fische schuppen; und filetieren und auf der Haut in einer sehr heißen Pfanne unilateral anbraten (also nicht wenden; sondern die Hitze hochziehen lassen).
Gebratene Fische und Artischocken auf Tellern anrichten und die Fische mit dem Zwiebelsalz bestreuen.
Der Wein dazu ist weiß; reich und säurebetont. Von guten Rieslingen; über dichte Burgunder; oder satten Weinen von Loire ist alles möglich. Sogar ein tanninarmer; leicht gekühlter Rotwein ist nicht ganz verkehrt.
Comments
In Channel





















