DiscoverMehr Gelassenheit, weniger Stress!Kurzurlaub – Entspannung oder Stressfalle?
Kurzurlaub – Entspannung oder Stressfalle?

Kurzurlaub – Entspannung oder Stressfalle?

Update: 2025-05-14
Share

Description

Ein spontaner Kurzurlaub klingt nach der perfekten Auszeit vom stressigen Alltag – doch oft entpuppt sich genau dieser Plan als zusätzliche Belastung.
Wenn die Reiseorganisation stresst, der Zeitdruck zu groß wird oder hohe Erwartungen die Erholung überlagern, wird aus dem erhofften Tapetenwechsel schnell ein zusätzlicher Stressfaktor.

Petra Staudacher, Wirtschaftspsychologin und Coach für Stressbewältigung, beleuchtet in dieser Folge, woran du erkennst, ob dein Kurzurlaub dich wirklich stärkt oder ob er zur Stressfalle wird. Du erfährst, welche Rolle innere Ruhe, Achtsamkeit und bewusste Planung für deine Erholung spielen – und warum echte Entspannung nicht unbedingt von Reisezielen abhängt.

🎧 Hör rein, wenn du wissen willst:
– Warum Kurztrips oft mehr Energie rauben als geben
– Welche Denkfehler dich in die Stressfalle tappen lassen
– Und wie du eine gesunde Balance zwischen Pause und Anspruch findest

👉 Jetzt hören auf Spotify:
https://open.spotify.com/show/2AFZOvbld44yB3IGfdhQJi?si=cjNf7t8sQfqX1POLwJt7ng

🌐 Oder direkt im Web hören:
https://creators.spotify.com/pod/show/petra-staudacher

📥 Office Relax-Guide für deinen Alltag:
https://go.impulszeit-coaching.de/office-relax-guide/
🧘‍♀️ Warteliste für den Kurs „Office Relax“:
https://go.impulszeit-coaching.de/warteliste/
📲 Instagram:
https://instagram.com/impulszeitcoaching

✨ Weitere Impulse von Petra Staudacher:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kurzurlaub – Entspannung oder Stressfalle?

Kurzurlaub – Entspannung oder Stressfalle?

Petra Staudacher